Geschichten für 4 jährige

Geschichten für 4 jährige



Herzlich willkommen zu den Top 72 Geschichten für 4-jährige Kinder! Diese wunderbare Sammlung von Gute-Nacht-Geschichten, Märchen und kurzen Erzählungen ist perfekt geeignet, um gemeinsam mit Ihren Kleinkindern vor dem Schlafen zu lesen oder ihnen liebevoll vorzulesen. Alle Geschichten sind in deutscher Sprache verfasst und können kostenlos online gelesen, angehört oder als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden. Mit lustigen und spannenden Erzählungen für Jungen und Mädchen, Lehrreichem aus dem Kindergarten und der Vorschule, und sogar Geschichten, die auch von Erwachsenen gelesen und vorgelesen werden können, ist hier für jeden Geschmack etwas dabei!

Geschichten für 4-jährige Kinder sind von großer Bedeutung, da sie dabei helfen, die sprachliche und emotionale Entwicklung der jüngsten Leser und Zuhörer zu fördern. Mit Geschichten, die speziell für Kleinkinder konzipiert sind, können sie auf ansprechende und spielerische Weise ein tieferes Verständnis für die Welt um sie herum erlangen. Sowohl Eltern als auch Kinder werden die wertvollen und lehrreichen Inhalte in dieser Geschichtensammlung zu schätzen wissen. Begleiten Sie Ihre Kinder auf dieser spannenden Reise und lassen Sie ihrer Fantasie freien Lauf!

Durch das gemeinsame Lesen oder Hören von Geschichten werden Kleinkinder dazu angeregt, ihre Vorstellungskraft zu nutzen und ihre kognitiven Fähigkeiten zu erweitern. Diese Sammlung bietet eine Vielzahl von Geschichten in Text- und Audioformat, sowie viele liebevoll gestaltete Bilder, die den Erzählungen Leben einhauchen. Lassen Sie Ihre Kinder in die wunderbare Welt der Märchen und Geschichten eintauchen und die Magie des gemeinsamen Vorlesens entdecken – ganz bequem von zu Hause aus oder unterwegs. Diese liebevoll zusammengestellte Sammlung ist die perfekte Lektüre zum Einschlafen und bietet für jeden Geschmack eine passende Geschichte.

Top 72 Geschichten für 4 jährige für kinder:

  1. Der fliegende Koffer: Es war einmal ein Junge, der war der Sohn eines reichen Händlers. Er verschwendete all seinen Reichtum und hatte nur noch ein Paar Hausschuhe und ein Nachthemd. Glücklicherweise schenkte ihm ein alter Mann einen fliegenden Koffer. Der Junge flog damit zum Schloss der Prinzessin im Land der Türken. Er erzählte der Prinzessin wunderschöne Geschichten und gewann ihr Herz. Sie vereinbarten, zu heiraten, aber als der Junge zurückkehrte, war der Koffer verbrannt und er konnte nicht mehr zur Prinzessin zurückkehren.
  2. Die gefrorenen Schnauzen der Alligatoren: Im Bundesstaat Oklahoma machen sich Alligatoren auf ihren jährlichen Winterschlaf, den sie Brumation nennen, vor. Sie suchen nach einem geeigneten Ort, an dem sie sich unter Wasser verstecken und durch ihre Schnauzen atmen können, während ihr Stoffwechsel auf ein Minimum reduziert ist. Ein Alligator vergisst jedoch, seinen Schwanz ins Wasser zu ziehen, und dieser gefriert. Nach Wochen des Winterschlafs erwachen die Alligatoren im Frühling, erfrischt und hungrig, und der gefrorene Schwanz des Alligators taut in der Sonne auf.
  3. Das Märchen von den zwei bösen Mäusen: Es handelt sich um die Geschichte von zwei Mäusen namens Däumling und Hunca Munca, die in ein Puppenhaus einbrechen und dort Chaos anrichten. Sie zerstören das Essen und andere Gegenstände, aber am Ende bezahlt Däumling für den Schaden und sorgt dafür, dass das Haus wieder sauber ist. Die Geschichte endet damit, dass Hunca Munca jeden Morgen das Haus fegt.
  4. Die Zwerge: Viele Jahre lang lebten Zwerge in Köln und halfen den Menschen heimlich bei ihrer Arbeit. Sie backten Brot für den faulen Bäcker, bauten Möbel für den Schreiner, produzierten Wein für den Winzer und machten Fleischwaren für den Metzger. Doch als die Frau des Schneiders die Zwerge entdeckte, verschwanden sie für immer und die Menschen mussten fortan alles selbst erledigen.
  5. Kanga und Baby Ruh kommen in den Wald, und Ferkel nimmt ein Bad: Es erscheint ein seltsames Tier namens Baby Ruh im Wald und verwirrt seine Freunde Puuh, Ferkel und Kaninchen. Rabbit schlägt vor, das Baby zu entführen, aber sie beschließen stattdessen, Kanga, die Mutter des Babys, zu bitten, den Wald zu verlassen. Puuh soll Kanga ablenken, aber es endet damit, dass Ferkel von Kanga gebadet wird und für kurze Zeit als Baby Ruh gehalten wird. Am Ende bleibt Baby Ruh bei Kanga im Wald, während Puuh, Ferkel und Rabbit ihre Freundschaft mit Kanga und Baby Ruh aufrechterhalten.
  6. Die Geschichte von Squirrel Nutkin: Dies ist eine Geschichte über ein Eichhörnchen namens Nutkin und seine Abenteuer auf einer Insel mit einer Eule namens Old Brown. Nutkin ist frech und singt rätselhafte Lieder, aber Old Brown lässt sich nicht von ihm beeindrucken. Am Ende verliert Nutkin seinen Schwanz, entkommt jedoch Old Brown. Heute noch schimpft und kreischt Nutkin, wenn man ihm ein Rätsel stellt.
  7. Däumelinchen: Es war einmal eine Frau, die sich ein Kind wünschte. Eine Hexe gab ihr ein Gerstenkorn, aus dem ein kleines Mädchen namens Däumelinchen wuchs. Sie wurde von einer Kröte entführt, konnte aber fliehen und wurde von verschiedenen Tieren begleitet. Am Ende fand sie ihr Glück bei einem Vogel und einem Engel.
  8. Der Zwerg im Kofferraum: Es war einmal ein kleiner Gnom namens Gizmo, der in einem kleinen Wald lebte. Eines Tages fehlte Gizmo seine kleine Leiter und er saß in seinem Stiefel fest. Eine Raupe bot ihm Hilfe an und gemeinsam suchten sie nach der Leiter. Sie fanden sie bei einem Eichhörnchen, das sie für seine Familie brauchte. Gizmo schlug vor, die Leiter zu teilen, um genug Nüsse zu sammeln. Von da an waren sie beste Freunde und lernten, dass Freundlichkeit und Verständnis wichtig sind.
  9. Krankentagsspaß mit Ruby: Rosie ist krank und darf ihr Zimmer nicht verlassen, aber ihre Schwester Ruby findet einen kreativen Weg, um Zeit mit ihr zu verbringen. Sie organisieren eine Teeparty und eine Show vor Rosies Fenster und lesen gemeinsam ein Buch. Obwohl sie getrennt sind, haben die Mädchen viel Spaß und lernen, dass sie immer noch miteinander verbunden sind. Schließlich werden sie wieder vereint und versprechen, füreinander da zu sein.
  10. König Drosselbart: Es war einmal ein arrogantes Mädchen, das jeden Verehrer verspottete. Auf Anweisung ihres wütenden Vaters heiratete sie einen Bettler und wurde aus dem Schloss verbannt. In ihrer neuen Heimat musste sie hart arbeiten und Verantwortung übernehmen. Als sie jedoch auf einem königlichen Ball ihrem Ehemann wiederbegegnete, bereute sie ihre Arroganz zutiefst und sie heirateten erneut. Von da an lachte sie niemanden mehr aus. Die Geschichte endet mit einer Lektion über Demut und Mitgefühl.
  11. Der Dinosaurier-Detektiv: Es war einmal eine Gruppe von Paläontologen, die in den Bergen einen versteinerten Dinosaurierknochen entdeckten. Sie gruben den Knochen aus und fanden schließlich das gesamte Skelett. Die Paläontologen waren stolz auf ihre Entdeckung und teilten ihre Erkenntnisse mit der Welt. Ihre Entdeckung half ihnen, mehr über die Geschichte der Erde zu erfahren.
  12. Der mächtige Wasserfall und der Regenbogen-Dinosaurier: Vor langer Zeit lebte eine Gemeinschaft von Tieren am Fuße eines mächtigen Wasserfalls in einem schönen Wald. Eines Tages kam ein riesiger Dinosaurier namens Deedee zu ihnen. Obwohl die Tiere vor dem Wasserfall warnten, entschloss sich Deedee, ihn zu erforschen. Zu ihrer Überraschung stellte sie fest, dass das Wasser sie in einen glitzernden Regenbogenhaut verwandelte. Ab diesem Moment lebte Deedee glücklich mit den anderen Tieren am Wasserfall.
  13. Tevin bereitet sich auf die Vorschule vor: Tevin ist ein neugieriger Junge, der sich auf seinen ersten Tag in der Vorschule vorbereitet. Seine Eltern helfen ihm dabei, eine Routine zu entwickeln, um alles zu erledigen, was er braucht. Sie packen seinen Rucksack, üben das Anziehen und schaffen eine Morgenroutine. An seinem ersten Tag fühlt sich Tevin gut vorbereitet und hat eine tolle Zeit in der Vorschule. Mit Hilfe der Routine ist er selbstbewusst und lernwillig.
  14. Sandmännchen: Der Sandmann besucht kleine Kinder, während sie schlafen, und lässt sie in ihren Träumen schöne Abenteuer erleben. Jeden Tag erzählt er dem kleinen Jungen Hjalmar eine andere Geschichte. In den Träumen des Jungen verwandelt sich sein Schlafzimmer in einen wunderschönen Garten, er segelt auf einem Boot über das Meer, besucht eine Hochzeit von Mäusen und erfährt von seinem Bruder, dem Tod. Am Samstag erzählt der Sandmann keine Geschichte, da er die Sterne putzen muss. Am Sonntag zeigt er Hjalmars Bruder, den Tod, der gar nicht so schrecklich ist, wie man denkt.
  15. Das hässliche Entlein: Am Rand des Wassers brütet eine Ente, die viele Küken bekommt. Doch das letzte Küken ist anders als die anderen: Es ist groß und grau. Die anderen Tiere auf dem Bauernhof ärgern es wegen seines Aussehens. Selbst seine Mutter und Geschwister wenden sich von ihm ab. Traurig beschließt das Entlein wegzugehen. Es landet in einem Sumpf und wird dort von anderen Enten verspottet. Im Winter friert es im Eis fest und wird von einem Bauern gerettet. Doch auch dort fühlt es sich nicht wohl und kehrt zum Sumpf zurück. Im Frühling entdeckt es Schwäne und merkt, dass es selbst ein Schwan ist. Das Entlein ist glücklich, endlich als schöner Schwan akzeptiert zu werden.
  16. Träumen von Dinosauriern: Archie besucht das Dinosauriermuseum und träumt davon, mit den Dinosauriern ein Abenteuer zu erleben. In seinem Traum findet er sich in einem Freizeitpark voller Dinosaurier wieder und erlebt aufregende Aktivitäten mit verschiedenen Arten von Dinosauriern. Er rutscht vom Rücken des Argentinosaurus, rast auf dem Dromiceiomimus über die nordamerikanischen Ebenen, surft auf dem Elasmosaurus über die Meere und trifft den ältesten Dinosaurier von allen, den Saltopus. Am Ende wird er von einem wilden Tyrannosaurus Rex erschreckt, wacht aber erleichtert in seinem eigenen Bett auf. Er ist froh, solch ein spannendes Abenteuer erlebt zu haben und gleichzeitig dankbar für die Sicherheit seines eigenen Zimmers.
  17. I-Aah verliert einen Schwanz und Puuh findet einen: In dieser Geschichte geht es um den Esel I-Aah, der traurig ist, weil er seinen Schwanz verloren hat. Winnie-Puuh verspricht, den Schwanz für ihn zu finden, und zusammen mit Eule machen sie sich auf die Suche. Schließlich entdeckt Puuh den verlorenen Schwanz und bringt ihn zurück zu I-Aah, der sich sehr darüber freut. Es ist eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und Hilfsbereitschaft im Hundertmorgenwald.
  18. Die Geschichte von Peter Hase: Es waren einmal vier kleine Hasen – Flopsy, Mopsy, Wattebausch und Peter. Sie lebten mit ihrer Mutter auf einer Sandbank unter der Wurzel einer großen Tanne. Eines Tages warnte ihre Mutter sie davor, nicht in den Garten von Herrn McGregor zu gehen. Aber Peter, der frech war, lief trotzdem in den Garten. Dort aß er Salate und Radieschen und suchte nach Petersilie, wurde aber von Herrn McGregor verfolgt. Nach einer turbulenten Flucht gelang es Peter, wieder in den sicheren Wald zu gelangen, während Herr McGregor seine Jacke und Schuhe als Vogelscheuche aufhängte. Peter kehrte erschöpft und mit einer Dosis Kamillentee ins Bett zurück, während seine Geschwister zu Abend aßen.
  19. Die Eichhörnchenfamilie: Die Eichhörnchenfamilie lebt glücklich im Wald, bis der Winter kommt und sie für den Schnee vorsorgen müssen. Der faule Sohn Budge wird von zwei Jungen gefangen genommen, schafft es aber zu entkommen und kehrt zu seiner Familie zurück. Seitdem arbeitet er hart, um Nüsse zu sammeln.
  20. Ferkel ist vollständig von Wasser umgeben: Es regnete und regnete und regnete. Ferkel war ganz allein in seinem Haus und fragte sich, wann der Regen enden würde. Das Wasser stieg immer höher und Ferkel fühlte sich eingeschlossen. Er schrieb einen Hilferuf in eine Flasche und warf sie ins Wasser. Puuh fand die Flasche und rettete Ferkel mit einem Boot. Am Ende waren alle wieder glücklich vereint.
  21. Die Geschichte von Johnny Town-mouse: Johnny Town-Mouse und Timmy Willie sind zwei Mäuse, die in unterschiedlichen Umgebungen aufgewachsen sind. Timmy Willie, die Landmaus, gelangt versehentlich in die Stadt und erlebt dort viel Lärm und Aufregung. Obwohl Johnny Town-Mouse und seine Freunde freundlich sind, sehnt sich Timmy Willie bald nach seinem ruhigen und friedlichen Garten zurück. Nach einigen Tagen kehrt er mit einem Wäschekorb in seinen Garten zurück. Johnny Town-Maus besucht ihn später, aber stellt fest, dass er das Leben auf dem Land bevorzugt. Timmy Willie geht schließlich mit dem nächsten Gemüsekorb zurück in die Stadt. Herunterladen des E-Books als PDF möglich.
  22. Christopher Robin führt eine Expedition zum Nordpol an: An einem schönen Tag führt Christopher Robin eine Expedition zum Nordpol an. Unterwegs fallen einige Abenteuer an, und am Ende entdeckt Puuh den Nordpol, indem er eine Stange findet. Alle gehen nach Hause, und Puuh ist stolz auf seine Leistung.
  23. Die Bremer Stadtmusikanten: Es war einmal ein alter Esel, der keine Lust mehr hatte, für einen Müller zu arbeiten. Er traf auf einen Hund, der vor seinem Besitzer geflohen war, und die beiden beschlossen zusammen nach Bremen zu gehen und dort als Stadtmusikanten ihr Glück zu versuchen. Später trafen sie eine alte Katze und einen alten Hahn, die sich ebenfalls der Gruppe anschlossen. Auf ihrem Weg nach Bremen erschreckten sie Räuber und fanden ein gemütliches Haus, in dem sie beschlossen zu bleiben und glücklich zu leben.
  24. Der Pfefferkuchenmann: In dieser Geschichte leben ein alter Mann und eine alte Frau, die sich ein Kind wünschen. Als die Frau einen Lebkuchenmann backt, erwacht er zum Leben und rennt weg. Verschiedene Tiere und Maschinen versuchen, ihn zu fangen, aber nur der schnelle Fuchs gelingt es. Am Ende wird der Lebkuchenmann von ihm gefressen, und seitdem wurde er nie wieder gesehen.
  25. Biancas Sturz durch das Eis: Es war einmal in einem Land aus Schnee und Eis, wo Bianca und Douglas beste Freunde waren. Sie liebten es, auf dem zugefrorenen See Schlittschuh zu laufen. Eines Tages brach Bianca durch das Eis, aber mit Hilfe von Douglas und ihrem Wissen über das Überleben im Eiswasser konnten sie sich retten. Der Vorfall schreckte sie nicht ab, weiterhin Schlittschuh zu laufen, aber sie blieben vorsichtig.
  26. Der standhafte Zinnsoldat: Ein Junge bekommt zum Geburtstag eine Kiste mit 25 Zinnsoldaten. Einer der Soldaten hat nur ein Bein, was dem Geburtstagskind nichts ausmacht. Der Soldat verliebt sich in eine Tänzerin in einem Pappschloss, kann aber seine Gefühle nicht ausdrücken. Der Soldat erlebt viele Abenteuer, landet schließlich im Meer und wird von einem Fisch verschluckt. Der Fisch wird gefangen und die Mutter des Jungen findet den Zinnsoldaten beim Zubereiten. Der Soldat und die Tänzerin kommen endlich zusammen, aber am nächsten Tag sind sie verschwunden und der Junge findet ein Zinnherz im Ofen.
  27. Aufwachen in der Liebe: In einem wunderschönen Wald lebt eine Sumpfschildkröte namens Speedy, der Probleme hat, ein Weibchen zu finden. Nach einem Unfall im letzten Jahr beschließt er, neue Verführungstechniken auszuprobieren, um eine Partnerin zu finden. Er schmückt die Umgebung mit romantischen Hinweisen und gewinnt damit das Herz einer weiblichen Schildkröte namens Myrtle. Sie verlieben sich, verbringen viel Zeit miteinander und leben glücklich zusammen. Die anderen Schildkröten sind neidisch auf ihre liebevolle Beziehung.
  28. Der Elefant und der Schneider: Ein Elefant, der täglich am Haus eines Schneider vorbeikommt, wird von diesem schlecht behandelt. Der Elefant sinnt auf Rache und spritzt schließlich dreckiges Wasser auf den Schneider und seine Mitarbeiter. Alle lachen über den bösen Schneider und lernen, dass man jeden gerecht behandeln sollte. In einer anderen Geschichte rettet ein Elefant ein vergessenes Kind und verzeiht sogar seinem schlechten Pfleger.
  29. Gute Nacht, Winterschläfer: Es war einmal ein kleines Mädchen namens Mira, das eine Reise durch den Wald machte, um den Tieren eine Gutenachtgeschichte zu erzählen. Sie traf auf eine Bärenfamilie, Fledermäuse, eine Igelfamilie, Eichhörnchen und Dachse und erzählte ihnen jeweils eine besondere Geschichte. Am Ende kehrte Mira in ihr warmes Zuhause zurück und wusste, dass die Tiere den Winter ruhig durchschlafen würden, begleitet von den Geschichten, die sie ihnen erzählt hatte.
  30. Ella, der Elefant, und der Wagen: Es war einmal in einem fernen Land ein besonderer Elefant namens Ella. Eines Tages verletzte sie ihr Bein und konnte nicht mehr laufen. Der Arzt fand eine clevere Lösung und baute einen Wagen, mit dem Ella sich fortbewegen konnte. Ella war glücklich und konnte weiterhin Abenteuer im Dschungel erleben. Als ihr Bein geheilt war, konnte sie wieder laufen und dankte dem Arzt für seine Hilfe.
  31. Sophias Besuch beim Arzt: An einem sonnigen Morgen wacht das kleine Mädchen Sophia mit Fieber auf. Ihre Eltern spielen mit ihr „Arzt“ und verwenden ihre Stofftiere als Patienten. Sophia findet das Spiel lustig und fühlt sich dadurch wohler bei der echten Arztpraxis. Als sie zum Arzt geht, ist sie zunächst ängstlich, aber ihr Lieblingskuscheltier beruhigt sie. Der Arzt untersucht sie und gibt ihr Tipps zur Selbstversorgung. Sophia trinkt die Medizin, obwohl sie ihr nicht schmeckt. Nach dem Besuch beim Arzt fühlt sich Sophia besser und freut sich darauf, wieder gesund zu sein.
  32. Das Märchen von Mrs. Tiggy-Winkle: Es geht um ein kleines Mädchen namens Lucie, das immer ihre Taschentücher verliert. Eines Tages trifft sie auf Frau Tiggy-Winke, eine Waschfrau, die ihre verlorenen Sachen findet und wäscht. Am Ende stellt sich heraus, dass Frau Tiggy-Winke eigentlich ein Igel ist.
  33. Die Prinzessin auf der Erbse: Es war einmal ein Prinz, der unbedingt eine echte Prinzessin heiraten wollte. Er reiste umher, um eine zu finden, aber es war schwierig, sie zu erkennen. Eines regnerischen Abends klopfte eine durchnässte Prinzessin an das Tor des Königreichs. Um herauszufinden, ob sie echt war, legte die Königin eine Erbse unter zwanzig Matratzen und zwanzig Daunendecken. Die Prinzessin konnte aufgrund des Unbehagens die ganze Nacht nicht einschlafen. Der Prinz war glücklich, dass er eine echte Prinzessin gefunden hatte und heiratete sie. Die Erbse wurde ins Museum gebracht.
  34. Das Dschungel-Potluck: Es war einmal eine Gruppe von Tierfreunden im Dschungel, die beschlossen, ein gemeinsames Abendessen zu veranstalten, um ihre Freundschaft zu feiern. Jeder brachte sein Lieblingsgericht mit, und sie hatten ein großes Festmahl. Am Ende saßen sie am Lagerfeuer, teilten Geschichten und wussten, dass sie immer die besten Freunde sein würden.
  35. Die Geschichte von der Torte und der Kuchenpfanne: Es war einmal eine Katze namens Ribby, die einen kleinen Hund namens Duchess zum Tee einlud. Ribby wollte einen Kuchen mit einem rosa Rand backen und Muffins servieren. Doch als Duchess den Brief von Ribby las, hatte sie Angst, dass der Kuchen eine Maus sein könnte. Sie beschloss, ihren eigenen Kuchen in Ribbys Ofen zu backen. Als die beiden sich trafen, hatten sie beide Kuchen gebacken, aber nicht die erwarteten. Ribby hatte einen Kuchen ohne Bratpfanne und Duchess hatte eine Bratpfanne ohne Kuchen. Am Ende entdeckten sie die Verwirrung und lachten darüber.
  36. Die Elfen und der Schuhmacher: Ein armer Schuhmacher entdeckt jeden Morgen fertige Schuhe auf seinem Arbeitstisch, die von magischen Elfen hergestellt wurden. Dank ihrer Hilfe wird er reich. Eines Tages beschließt er, den Elfen Kleidung als Dankeschön zu schenken. Als die Elfen die Geschenke entdecken, sind sie so glücklich, dass sie verschwinden und nie wieder gesehen werden. Der Schuhmacher und seine Frau leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
  37. Die große Wurst: In der Stadt Königsberg herrschte eine Hungersnot. Die Menschen waren verzweifelt und traurig. Um sie aufzumuntern, beschlossen die weisesten Menschen der Stadt, eine große Wurst herzustellen und sie unter den Bewohnern zu verteilen. Nach viel Arbeit und einer großen Feier konnte jeder so viel von der Wurst mit nach Hause nehmen, wie er wollte. Die Aktion brachte Hoffnung und Freude in die Stadt und im nächsten Jahr endete die Hungersnot. Die Geschichte der großen Wurst von Königsberg wird immer noch gerne erzählt.
  38. Der Schneider von Gloucester: In Gloucester lebt ein armer Schneider, der sich auf die Hochzeit des Bürgermeisters vorbereitet. Er näht einen wunderschönen Mantel und eine bestickte Weste, aber ihm fehlt ein Knopfloch. In der Nacht vor Weihnachten hört er kleine Mäuse singen und am nächsten Morgen findet er den Mantel und die Weste fertig genäht vor, bis auf das fehlende Knopfloch. Der Schneider findet einen Zettel mit den Worten „Kein Zwirn mehr“ und sein Glück kehrt zurück. Er fertigt wunderbare Kleidungsstücke an und wird erfolgreich.
  39. Das Märchen von Samuel Whiskers: Es handelt sich um die Geschichte einer ängstlichen Katzenmutter namens Tabitha Twitchit, die immer wieder ihre Kätzchen verliert. Sie beschließt, ihre Kätzchen in einem Schrank einzusperren, aber eins entkommt. Währenddessen treiben die anderen beiden Kätzchen Unfug und machen sich über den Teig her. Als eine Nachbarin vorbeikommt, um Hefe auszuleihen, entdeckt sie den Unfug und hilft Tabitha, ihre Kätzchen zu finden. Schließlich wird das verlorene Kätzchen in einem Schornstein entdeckt und gerettet. Die Geschichte endet damit, dass die Nachbarin der Katzenmutter hilft, die Ratten aus dem Haus zu vertreiben.
  40. Bart der Bär hält Winterschlaf: Hallo, mein Name ist Bart. Ich bin ein Braunbär, der bald Winterschlaf halten wird. Ich esse gerade mein Lieblingsessen, Lachs und Beeren, bevor ich mich in meine Höhle zurückziehe. Ich verabschiede mich von meinen Waldfreunden und freue mich schon auf den Frühling, wenn ich wieder aufwache. Der Winterschlaf fühlt sich gut an und ich hoffe auf viele schöne Träume.
  41. Rotkäppchen: Es war einmal ein kleines süßes Mädchen namens Rotkäppchen. Eines Tages machte es sich auf den Weg, um seiner kranken Großmutter Wein und Kekse zu bringen. Im Wald traf Rotkäppchen jedoch auf einen bösen Wolf, der vorgab, zur Großmutter zu gehen und sie dann verschlang. Als Rotkäppchen ankam, bemerkte es die seltsamen Veränderungen an seiner Großmutter und wurde ebenfalls vom Wolf gefressen. Glücklicherweise rettete ein Jäger sie und die Großmutter, indem er den Wolf aufschnitt. Die drei waren glücklich und Rotkäppchen schwor, nie wieder den Weg zu verlassen und immer auf ihre Mutter zu hören. Es ist ein Märchen, das uns daran erinnert, auf uns selbst und unsere Lieben aufzupassen.
  42. Die Geschichte von Miss Moppet: Dies ist die Geschichte von Miss Moppet, einer Katze, die glaubt, eine Maus gehört zu haben. Die Maus macht sich über Miss Moppet lustig und sie verfehlt sie mehrmals beim Versuch, sie zu fangen. Schließlich gelingt es Miss Moppet, die Maus zu fangen und sie zu ärgern, indem sie sie mit einem Staubtuch fesselt. Doch als Miss Moppet das Staubtuch aufknöpft, ist die Maus verschwunden und tanzt auf dem Schrankdach.
  43. Das Märchen von Benjamin Blümchen: Eines Morgens saß ein kleines Kaninchen namens Benjamin Blümchen auf einer Bank und hörte ein Pony vorbeikommen. Kurz darauf fuhr ein Gig vorbei, gefahren von Mr. McGregor und begleitet von seiner Frau. Benjamin machte sich auf den Weg zu seinen Verwandten im Wald, wo er seine Tante und Cousins traf. Seine Tante verdiente ihr Geld mit dem Stricken von Handschuhen und dem Verkauf von Kräutern. Benjamin traf auch seinen Cousin Peter, der seine Kleidung verloren hatte. Gemeinsam gingen sie in den Garten von Mr. McGregor, um die Kleidung zurückzuholen, wurden jedoch von einer Katze entdeckt und mussten sich verstecken. Schließlich wurden sie von Benjamins Vater gerettet und kehrten nach Hause zurück. Das Ende!
  44. Der Besuch im Land des Weihnachtsmanns: Kate und Brian können nicht schlafen und hören ein Klopfen am Fenster. Eine Weihnachtsschokolade bietet ihnen an, sie ins Land des Weihnachtsmannes mitzunehmen. Sie fliegen dort hin und entdecken einen wundersamen Garten voller Weihnachtsbäume und Spielzeug. Schließlich wollen sie den Weihnachtsmann treffen, aber sie stürzen auf dem Weg zu seinem Haus und wachen zu Hause wieder auf. Sie erzählen ihrer Mutter von ihrem Abenteuer im Land des Weihnachtsmannes.
  45. Der Frosch, die Füchsin, der Löwe und das Reh: In einer Pfütze im Wald sitzt ein Frosch, der behauptet, der schnellste Frosch zu sein. Er fordert eine Füchsin zu einem Wettrennen heraus. Die Füchsin rennt los, doch der Frosch klammert sich an ihren Schwanz und gewinnt das Rennen. Ein Streit entsteht zwischen der Füchsin und dem Frosch, bei dem auch ein Löwe und ein Reh involviert sind. Das Reh trickst den Löwen mehrmals aus, bis dieser schließlich stirbt. Das Reh kann nun in Frieden leben.
  46. Bao der Pandabär: Es war einmal ein besonderer Panda namens Bao, der ein glückliches Leben in den Bergen Chinas führte. Er genoss seine Einsamkeit, erkundete die Natur, aß Bambus und beobachtete den Sonnenuntergang. Bao fühlte sich zufrieden und hatte alles, was er brauchte.
  47. Ferkel trifft einen Heffalump: Eines Tages berichtet Christopher Robin, dass er einen Heffalump gesehen hat. Ferkel erzählt daraufhin, dass es auch einmal einen gesehen hat. Puuh ist neugierig, wie ein Heffalump aussieht. Christopher Robin meint, dass man sie selten sieht. Später beschließen Puuh und Ferkel, einen Heffalump zu fangen. Sie überlegen, wie sie es am besten anstellen können. Puuh steckt seinen Kopf in ein Glas Honig und bleibt stecken. Ferkel rennt panisch zu Christopher Robin und warnt vor dem Heffalump. Christopher Robin lacht und befreit Puuh aus dem Glas. Am Ende frühstücken Christopher Robin und Puuh zusammen und Christopher Robin sagt, wie sehr er Puuh liebt.
  48. Die Suche nach acht kleinen Schlittschuhen: Es war einmal eine Spinne namens Spike, die unbedingt Schlittschuhlaufen lernen wollte. Leider konnte er keine passenden Schlittschuhe finden. Doch dann traf er einen Tausendfüßler, der ihm half und ihm seine Schlittschuhe gab. Mit etwas Übung wurde Spike ein großartiger Schlittschuhläufer und trug seine kleinen Schlittschuhe immer stolz.
  49. Der kleine Däumling: Der kleine Däumling ist der jüngste von sieben Söhnen einer armen Holzfällerfamilie. Da es eine Zeit ohne Nahrung gab, beschließen seine Eltern, die Kinder im Wald zurückzulassen. Der kleine Däumling streut Kieselsteine aus, um den Weg nach Hause zu finden. Als sie zurückkehren, sind die Eltern immer noch arm, und sie beschließen erneut, die Kinder im Wald zu lassen. Diesmal ist die Tür verschlossen, aber die Kinder finden Unterschlupf bei einer Frau, deren Ehemann ein Riese ist. Der Riese will die Kinder fressen, aber verwechselt sie mit seinen eigenen Töchtern. Der kleine Däumling fesselt den Riesen und nimmt seine Siebenmeilen-Stiefel. Er kehrt nach Hause zurück und hilft seiner Familie mit dem Geld, das er vom Riesen bekommen hat. Der Riese bereut und schwört, nie wieder ein Kind zu essen.
  50. Benny die verängstigte Fledermaus: Es war einmal eine kleine Fledermaus namens Benny, die lebte in einem dunklen und unheimlichen Wald. Benny hatte Angst vor der Dunkelheit und vermied es, nachts zu fliegen. Eines Tages beschloss er jedoch, seine Angst zu überwinden, und entdeckte, dass der Wald nicht so unheimlich war, wie er dachte. Er flog an Glühwürmchen und Sternen vorbei und jagte Motten. Benny erkannte, dass seine Angst nur Einbildung war und flog fortan mit Vertrauen und Mut jede Nacht in den Wald. Die anderen Fledermäuse bewunderten seine Tapferkeit und hörten auf, ihn zu hänseln.
  51. Die Blumen der kleinen Ida: Die kleine Ida liebt ihren Cousin, der ihr fantastische Geschichten erzählt. Eines Tages erzählt er ihr, dass ihre verwelkten Blumen nachts auf einem Ball tanzen. Ida legt ihren Strauß in das Puppenbett und hört später Musik aus dem Wohnzimmer. Sie entdeckt, dass die Blumen tatsächlich tanzen und verspricht, sie im Garten zu begraben, damit sie im nächsten Sommer wiederkommen können.
  52. Das Märchen von den Flopsy-Häschen: Es wird gesagt, dass der Verzehr von zu viel Salat eine „einschläfernde“ Wirkung hat. Benjamin Bunny und seine Cousine Flopsy haben viele Kinder, die als „Flopsy Bunnies“ bekannt sind. Wenn sie nicht genug zu essen haben, gehen sie zu einem Müllhaufen, wo sie einschlafen, nachdem sie Salat gegessen haben. Mr. McGregor fängt sie in einem Sack und plant, sie zu häuten, aber sie werden gerettet und kehren nach Hause zurück.
  53. Winnie Puuh: Im Haus des Kaninchens gefangen: Edward Bär, auch bekannt als Puuh, geht durch den Wald und entdeckt ein Loch im Boden. Er ruft hinein und erhält eine Antwort von Kaninchen. Puuh steckt fest und muss eine Woche lang warten, um dünn genug zu sein, um herausgezogen zu werden. Am Ende gelingt es seinen Freunden, ihn zu befreien, und Puuh setzt seinen Spaziergang fort.
  54. Der Wolf und das Kind: Es war einmal ein kleiner Junge, der glaubte, er sei ein erwachsener Ziegenbock. Als er von der Herde getrennt wurde und auf einen Wolf traf, bat er ihn, ihm vor dem Verschlingen eine Melodie vorzupfeifen. Der Wolf willigte ein, doch das Lied lockte die Hirtenhunde herbei, die den Wolf verjagten. Der Wolf bereute es, auf den Jungen eingegangen zu sein.
  55. Hänsel und Gretel: Am Waldrand lebten ein Holzfäller und seine Frau. Sie hatten zwei Kinder: Hänsel und Gretel. Die Familie war sehr arm und oft gab es nicht genug zu essen. Eines Abends beschlossen die Eltern, die Kinder im Wald zurückzulassen, damit sie sie nicht mehr füttern müssen. Hänsel hatte jedoch einen Plan und ließ Kieselsteine fallen, um den Weg zurück nach Hause zu finden. Als die Kinder wieder im Wald ausgesetzt wurden, konnten sie mithilfe der Kieselsteine entkommen. Später fanden sie ein Lebkuchenhaus, wurden jedoch von der bösen Hexe gefangen genommen. Doch Gretel konnte die Hexe überlisten und rettete ihren Bruder. Zusammen kehrten sie zu ihrem glücklichen Vater zurück und mussten sich nie wieder um Essen sorgen.
  56. Hau ab, Monster!: Es war einmal ein kleiner Junge namens Elijah, der Angst vor der Dunkelheit hatte. Eine Fee erschien ihm im Traum und gab ihm einen Zauberstab, mit dem er die Monster und unheimlichen Geräusche vertreiben konnte. Mit dem Zauberstab fühlte sich Elijah sicher und konnte ruhig schlafen. Er hörte die Monster nie wieder.
  57. Das Märchen von Timmy Tiptoes: Es war einmal ein kleines, dickes, gemütliches, graues Eichhörnchen namens Timmy Tiptoes. Zusammen mit seiner Frau Goody sammelte er Nüsse für den Winter. Doch als andere Eichhörnchen anfingen, ihre Nüsse zu klauen, geriet Timmy in Schwierigkeiten. Er wurde in einem Baumstamm gefangen, aber glücklicherweise wurde er von einem Streifenhörnchen gerettet. Am Ende fanden Timmy und Goody einen sicheren Ort, um ihre Nüsse zu lagern und leben glücklich und zufrieden.
  58. Die Geschichte von Mr. Jeremy Fisher: Es war einmal ein Frosch namens Mr. Jeremy Fisher, der in einem kleinen feuchten Haus am Rand eines Teiches lebte. Er beschloss angeln zu gehen, fing jedoch nur unangenehme Überraschungen wie einen Stichling und eine große Forelle, die ihn fast gefressen hätte. Zum Glück konnte er sich retten und lud stattdessen seine Freunde zu einem bescheidenen Abendessen mit gebratener Heuschrecke ein.
  59. Baron Münchhausen: Der weltberühmte Baron Münchhausen erzählt von seinen Abenteuern: Er findet sich in einer endlosen Schneewüste wieder, bindet sein Pferd an einen Kirchturm und landet auf einem Friedhof. Er fängt eine ganze Horde wilder Enten an einem Seil und fliegt mit ihnen nach Hause. Er schießt mit Kirschkerne auf ein Reh und trifft es Jahre später als riesigen Hirsch mit einem Kirschbaum auf dem Kopf wieder. Er setzt sich auf eine Kanonenkugel und fliegt in eine Burg, wird aber gefangen genommen. Er rettet eine Biene vor Bären, verliert dabei seine Axt auf dem Mond, klettert hin und findet die Axt, kann aber nicht zurückkehren und muss sich mit einem Seil aus Heu retten. Er fällt in einen Krater, zieht sich aber mithilfe seiner Haare heraus und kehrt unbeschadet nach Hause zurück.
  60. Die Laubkleider: An einem windigen Tag im Oktober erzählte der Wind den Bäumen ein Herbstgeheimnis. Die Botschaft war, dass die Tage kürzer werden und alle Blätter zu einem großen Fest eingeladen sind. Die Blätter freuten sich und verwandelten sich in schöne Farben. Ein paar Blätter entschieden sich, die Blumen zu schützen, und wurden von einem Mädchen in die Schule mitgenommen. Dort erfreuten sie die Kinder im Winter.
  61. Aschenputtel: Es war einmal ein niedliches Mädchen namens Aschenputtel. Ihre Mutter starb, als sie noch klein war, und ihr Vater heiratete erneut. Aschenputtel wurde von ihren bösen Stiefschwestern schlecht behandelt und musste im Haushalt arbeiten. Doch mit Hilfe eines magischen Vogels konnte sie zum königlichen Ball gehen und den Prinzen verzaubern. Am Ende passte ihr der verlorene Schuh und sie wurde die Frau des Prinzen.
  62. Winnie Puuh und der Honigbaum: Es war einmal, vor sehr langer Zeit, da lebte Winnie-Puuh ganz allein in einem Wald. Eines Tages hörte er ein lautes Brummen und beschloss, Honig zu machen. Er kletterte auf einen Baum, stürzte aber ab und konnte den Honig nicht erreichen. Also ging er zu seinem Freund Christopher Robin, um Hilfe zu holen. Gemeinsam versuchten sie, die Bienen zu täuschen, um an den Honig zu gelangen. Doch am Ende flog Winnie-Puuh mit einem Ballon in den Himmel und musste von Christopher Robin befreit werden. Sie fanden schließlich den richtigen Honigbaum und waren glücklich.
  63. Christopher Robin gibt eine Puuh-Party: Eines Tages beschließt Christopher Robin, eine Party für Puuh zu veranstalten, weil er Ferkel vor einer Flut gerettet hat. Christopher Robin gibt Puuh ein besonderes Federmäppchen als Geschenk, was Puuh sehr freut. Die anderen Tiere im Hundertmorgenwald sind ebenfalls zur Party eingeladen und feiern fröhlich zusammen. Am Ende geht Christopher Robin mit Puuh ins Bad und Puuh zieht hinter ihm her.
  64. Das Märchen von Frau Tittlemouse: Es handelt sich um eine Geschichte über eine Waldmaus namens Frau Tittlemouse, die in einem Haus unter einer Hecke lebt. Sie ist sehr ordentlich und sauber, aber immer wieder kommen unerwünschte Besucher wie Käfer, Marienkäfer, eine Spinne und eine Hummel in ihr Haus. Sie versucht, sie loszuwerden, aber es ist nicht leicht. Am Ende macht sie eine große Putzaktion und lädt ihre kleinen Mausfreunde zu einer Party ein, zu der der unerwünschte Besucher, Herr Jackson, nicht eingeladen ist.
  65. Der Froschkönig: Es war einmal eine Königstochter, die ihren goldenen Ball verlor. Ein Frosch bot an, den Ball zu holen, aber nur unter der Bedingung, dass er fortan ihr Freund sein dürfte. Die Königstochter stimmte zu, erhielt ihren Ball zurück, vergaß jedoch ihr Versprechen. Doch als der Frosch vor ihrer Tür erschien und sie ihn hereinlassen musste, verwandelte er sich in einen schönen Prinzen. Gemeinsam fuhren sie in seinem königlichen Wagen davon.
  66. Das Märchen vom bösen, bösen Kaninchen: In der Geschichte geht es um ein wildes, böses Kaninchen und ein nettes, sanftes Kaninchen. Das böse Kaninchen möchte gerne etwas von der Karotte des netten Kaninchens. Es nimmt es sich jedoch ohne zu fragen und kratzt das gute Kaninchen. Traurig versteckt sich das gute Kaninchen in einem Loch. Dann erscheint ein Mann mit einer Waffe, der denkt, er schieße auf einen lustigen Vogel, aber stattdessen schießt er das böse Kaninchen an. Am Ende lugt das gute Kaninchen aus seinem Loch und sieht, wie das böse Kaninchen davonrennt – ohne Schwanz und Schnurrbart.
  67. Das Fiebertraum-Monster: Ein kleiner Junge namens Kai hat in einer dunklen und stürmischen Nacht einen schrecklichen Albtraum. Er wird von einem Monster verfolgt und versucht verzweifelt zu entkommen. Doch glücklicherweise stellt sich am Ende heraus, dass alles nur ein böser Traum war. Kai erholt sich von seiner Krankheit und ist erleichtert, dass das Monster nur in seiner Vorstellung existierte.
  68. Das Märchen von Tom Kitten: Es waren drei kleine Kätzchen namens Mittens, Tom Kitten und Moppet. Ihre Mutter, Frau Tabitha Twitchit, wollte sie für den Tee mit ihren Freunden waschen und ankleiden. Doch die Kätzchen spielten draußen und verschmutzten ihre Kleidung. Als sie versuchten, sich wieder anzuziehen, kamen drei Enten vorbei und nahmen die Kleidung an sich. Die Kätzchen mussten unangezogen ins Haus zurückkehren. Frau Tabitha vertröstete ihre Gäste und erzählte ihnen, dass die Kätzchen mit Masern im Bett lägen. Die Enten hielten die Kleidung jedoch nicht und suchten nach den Kätzchen. Es endet damit, dass möglicherweise weitere Geschichten über Tom Kitten erzählt werden müssen.
  69. Der Igel, der vergessen hat, Winterschlaf zu halten: Es war einmal ein lustiger Igel namens Harold, der vergessen hatte, Winterschlaf zu halten. Als seine Freunde im Winterschlaf waren, suchte er verzweifelt nach einem warmen Platz. Schließlich fand er Hilfe bei einem freundlichen Bauern, der ihm erlaubte, in seiner Scheune zu bleiben. Dort verbrachte Harold den Winter mit viel Essen und trinken und lud später auch seine Freunde ein.
  70. Das Schlaraffenland: Das Schlaraffenland ist ein fantastisches Land, in dem die Straßen aus Käse sind, die Häuser aus Lebkuchen und die Bäume Würstchen tragen. Es gibt Schokoladenbrunnen, Limonadenflüsse und Milch-Ozeane. Das Wetter besteht aus Honig, Mandeln, Sahne und Vanilleeis. Alles wächst in der Wildnis und man kann es direkt essen. Die Menschen dort spielen gerne Spiele und werden nicht alt. Man muss jedoch durch eine riesige Wand aus Marzipan gelangen, um dorthin zu kommen. Es gibt einen Download für ein E-Book über das Schlaraffenland.
  71. Des Kaisers neue Kleider: Ein Kaiser liebte neue Kleidung so sehr, dass er all sein Geld dafür ausgab. Zwei Betrüger gaben vor, einen unsichtbaren Stoff zu weben, den nur dumme oder unehrliche Menschen nicht sehen können. Der Kaiser kaufte den Stoff, obwohl er ihn nicht sehen konnte. Auch seine Untertanen taten so, als könnten sie die Kleider sehen. Bei einer Prozession wurde jedoch ein kleines Kind laut, dass der Kaiser nackt sei.
  72. Die drei kleinen Bären: Es waren einmal drei Bären, die zusammen im Wald lebten. Jeder Bär hatte seine eigene Schüssel, seinen eigenen Stuhl und sein eigenes Bett. Eines Tages kam eine alte Frau in ihr Haus und probierte den Brei, setzte sich auf die Stühle und schlief im Bett des kleinen Bären. Als die Bären zurückkamen, bemerkten sie, dass jemand ihre Sachen benutzt hatte. Die alte Frau erschrak und lief davon. Die Bären sahen sie nie wieder.

Zusammenfassend bieten die Top 72 Geschichten für 4-jährige Kindern eine wunderbare Sammlung von fantasievollen und lehrreichen Erzählungen, die das Interesse und die Neugier der kleinen Leser wecken. Durch die liebevollen Illustrationen und lebendigen Charaktere werden die Kinder dazu inspiriert, in die Welt der Abenteuer einzutauchen und zugleich wertvolle Lebenslektionen zu lernen. Diese Geschichten sind eine ideale Möglichkeit, den Spaß am Lesen zu fördern und unvergessliche Momente der Freude und Begeisterung zu schaffen. Von lustigen Tieren bis hin zu heldenhaften Kindern werden die kleinen Leser sicherlich stundenlang unterhalten und immer wieder gerne zu diesen bezaubernden Geschichten zurückkehren.