Geschichten mit Tieren

Geschichten mit Tieren



Willkommen zu den Top 52 Geschichten mit Tieren für Kinder zum online Lesen! Hier findest du eine Sammlung von liebevollen, lehrreichen und lustigen Tiergeschichten in deutscher Sprache. Diese Geschichten sind perfekt zum Vorlesen, Hören oder selbst zum Lesen geeignet, und sind eine gute Nacht-Unterhaltung für Kleinkinder, Kindergartenkinder und Vorschulkinder. Die Geschichten sind kurz, einfach und kostenlos zugänglich, sodass sie sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern jederzeit und überall genossen werden können. Du kannst sie sogar als PDF herunterladen, ausdrucken und zu einem kleinen Büchlein binden.

Geschichten mit Tieren sind eine wunderbare Möglichkeit, um Kindern wichtige Lebenslektionen und Werte auf spielerische und unterhaltsame Weise zu vermitteln. Sie regen die Fantasie der Kinder an und ermutigen sie, Neues zu entdecken und zu lernen. Tiergeschichten sind am besten für junge Leser geeignet, weil sie meist liebevoll und einfühlsam erzählt werden und dabei spannend und lehrreich sind.

Ob für Jungs oder Mädchen, mit Bildern oder im Text- und Audio-Format, diese Tiergeschichten sind für die kleinsten und jüngeren Kinder ein willkommener Zugang zum Lesenlernen und Zuhören. In den Geschichten geht es um Freundschaft, Abenteuer, Zusammenhalt und Liebe, und sie sind dadurch hervorragend zum gemeinsamen Lesen, zum Hören vor dem Schlafen oder auch zum Ausdrucken und Vorlesen in der Schule geeignet. Entdecke die Vielfalt der Geschichten mit Tieren, und lass dich von ihrer Magie und Herzlichkeit verzaubern!

Top 52 Geschichten mit Tieren für kinder:

  1. Das Märchen von den zwei bösen Mäusen: Es war einmal ein schönes Puppenhaus, das zwei Puppen namens Lucinda und Jane gehörte. Eines Tages tauchten zwei Mäuse namens Däumling und Hunca Munca auf und verursachten Chaos in der Puppenstube. Sie zerstörten das Essen und das Inventar, aber am Ende zahlte Däumling für den Schaden. Hunca Munca kehrte jeden Morgen das Haus der Puppenfamilie.
  2. Der Igel, der vergessen hat, Winterschlaf zu halten: Es war einmal ein Igel namens Harold, der den Winterschlaf vergaß, während seine Freunde sich darauf vorbereiteten. Als der erste Schnee fiel, suchte er verzweifelt nach einem warmen und
  3. Der Hund, der Hahn und der Fuchs: Ein Hund und ein Hahn verlassen den Hof, um die Welt zu erkunden. Sie finden einen hohlen Baum als Schlafplatz, aber am nächsten Morgen vergisst der Hahn, wo er ist, und weckt einen hungrigen Fuchs. Der Fuchs wird vom Hund gefangen.
  4. Benny die verängstigte Fledermaus: Es war einmal eine kleine Fledermaus namens Benny, die Angst vor der Dunkelheit hatte. Eines Tages beschloss er jedoch, seine Angst zu überwinden und entdeckte, dass der nächtliche Wald wunderschön und nicht beängstigend war. Benny wurde von den anderen Fledermäusen bewundert und respektiert und fühlte sich befreit von seiner Angst.
  5. Die gefrorenen Schnauzen der Alligatoren: Es war einmal eine Gruppe von Alligatoren in Oklahoma, die sich auf ihren Winterschlaf vorbereiteten. Als das Wasser zu gefrieren begann, suchten sie einen Platz zum Überwintern, an dem sie atmen konnten. Ein Alligator vergaß jedoch seinen Schwanz ins Wasser zu ziehen und dieser fror ein. Nachdem der Frühling kam, erwachten die Alligatoren aus ihrem Schlaf und der Alligator mit dem gefrorenen Schwanz war froh, dass er ihn in der Sonne wieder aufwärmen konnte.
  6. Das Märchen vom Ferkel Bland: Es war einmal ein altes Schwein namens Tante Pettitoes. Sie hatte eine achtköpfige Familie: vier kleine Schweinemädchen, die Cross-patch, Suck-suck, Yock-yock und Spot hießen, und vier kleine Schweinchenjungen, die Alexander, Pigling Bland, Chin-Chin und Stumpy hießen. Stumpy hatte einen Unfall mit seinem Schwanz gehabt. Tante Pettitoes hatte Schwierigkeiten, die Kinder zu erziehen, und beschließt, dass vier so viele sind, und schickt vier in die weite Welt. Schweinchen Bland und Alexander gehen zum Markt, während die anderen fahren oder gehen. Unterwegs treffen sie auf verschiedene Abenteuer und Herausforderungen. Am Ende treffen sie sich alle wieder und sind froh, wieder zu Hause zu sein. Ein E-Book dieses Märchens kann heruntergeladen und ausgedruckt werden.
  7. Die Geschichte von Miss Moppet: Die Geschichte handelt von einer Katze namens Miss Moppet, die glaubt, eine Maus gehört zu haben. Die Maus beobachtet Miss Moppet und macht sich über sie lustig. Miss Moppet versucht, die Maus zu fangen, schlägt sich aber selbst den Kopf an. Die Maus kommt näher und macht sich über die schwache Miss Moppet lustig. Dann springt Miss Moppet plötzlich auf die Maus und ärgert sie. Sie fesselt die Maus mit einem Staubtuch, aber als sie es aufknöpft, ist die Maus verschwunden. Die Maus hat sich befreit und tanzt auf dem Schrankdach.
  8. Die Katze im Sack: Eine Gruppe von Mäusen trifft sich, um einen Plan zu schmieden, wie sie sich vor der Katze schützen können. Eine junge Maus schlägt vor, der Katze eine Glocke um den Hals zu hängen, so dass die Mäuse rechtzeitig gewarnt werden können. Doch eine alte Maus stellt die entscheidende Frage: Wer wird die Glocke läuten?
  9. Die wilden Schwäne: Es war einmal ein König mit elf Söhnen und einer Tochter namens Elize. Nach der Hochzeit des Königs mit einer bösen Königin verwandelte diese die elf Prinzen in Schwäne und schickte Elize aufs Land. Elize machte sich auf die Suche nach ihren Brüdern und fand sie schließlich. Eine alte Frau erklärte ihr, wie sie den Fluch brechen konnte, indem sie aus Nesseln Hemden für ihre Brüder machte. Elize arbeitete unermüdlich und rettete ihre Brüder. Am Ende wurde sie vom König irrtümlich eingesperrt, aber schließlich erkannte er seinen Fehler und Elize und ihre Brüder waren wieder vereint.
  10. Das Märchen von Samuel Whiskers: Eine ängstliche Katzenmutter namens Frau Tabitha Twitchit verliert immer wieder ihre Kätzchen, die dann Unfug treiben. Am Backtag beschließt sie, die Kätzchen in einem Schrank einzusperren. Sie fängt zwei der Kätzchen, aber Tom Kitten kann entkommen. Während Frau Tabitha nach Tom sucht, machen Moppet und Mittens Unfug in der Küche. Schließlich werden die Kätzchen von einer Ratte namens Samuel Whiskers gefangen und in Teig eingewickelt, aber sie werden von John Joiner befreit. Die Ratte und ihre Frau fliehen und werden von Moppet und Mittens gejagt. John Joiner hilft Farmer Potatoes, die von den Ratten heimgesucht wird. Tom Kitten hat immer noch Angst vor Ratten.
  11. Das Märchen von Benjamin Blümchen: An einem Morgen saß ein kleines Kaninchen auf einer Bank und hörte ein Pony vorbeikommen. Dann fuhr ein Wagen voller Menschen vorbei und das Kaninchen machte sich auf den Weg zu seinen Verwandten im Wald. Im Wald lebten seine Tante und seine Cousins. Das Kaninchen wollte eigentlich seinen Cousin Peter sehen, der seine Kleidung verloren hatte. Sie gingen zusammen spazieren und sahen die Kleidung auf einer Vogelscheuche im Garten von Mr. McGregor. Sie beschlossen, die Kleidung zurückzuholen. Auf dem Weg zum Birnbaum wurden sie von einer Katze entdeckt und versteckten sich unter einem Korb. Der alte Herr Benjamin Bunny kam und trieb die Katze weg. Er schimpfte mit seinen Söhnen und nahm das Taschentuch mit den Zwiebeln mit nach Hause. Am Ende fanden Peter und Benjamin ihre Kleidung wieder und die Familie hängte die Zwiebeln in die Küche.
  12. Die Goldene Gans: Es war einmal eine Familie mit drei Kindern. Das jüngste Kind, Simpleton genannt, wurde von seiner Familie unterschätzt. Als die Brüder scheitern, Holz zu hacken, geht Simpleton alleine in den Wald. Dort trifft er einen Zwerg, der ihn um Essen und Trinken bittet. Simpleton teilt sein Essen und erhält als Belohnung eine Gans mit goldenen Federn. Auf seinem Weg begegnet er vielen Menschen, die an der Gans kleben bleiben. Schließlich gelangt er zur Königsstadt, wo er Herausforderungen meistern muss, um die Prinzessin zu heiraten. Mit Hilfe des Zwergs und eines magischen Schiffes gelingt es ihm, sein Glück zu finden und ein glückliches Leben zu führen.
  13. I-Aah verliert einen Schwanz und Puuh findet einen: Ein grauer Esel namens I-Aah hat seinen Schwanz verloren und ist sehr traurig. Sein Freund Winnie Puuh verspricht, den Schwanz für ihn zu finden. Zusammen gehen sie zu Eule, die ihnen rät, eine Belohnung auszusetzen und Zettel im Wald aufzuhängen. Puuh erkennt, dass er I-Aahs Schwanz bereits gefunden hat und bringt ihn zurück. I-Aah ist überglücklich, und Puuh singt stolz, dass er den Schwanz gefunden hat.
  14. Der Adler und die Dohle: Ein Adler nimmt ein Lamm in seine Krallen und fliegt damit in sein Nest. Eine Dohle versucht, es dem Adler gleichzutun und stürzt sich auf den Rücken eines Schafbocks. Doch sie bleibt in dessen Wolle stecken und kann sich nicht befreien. Der Hirte fängt die Dohle ein und stutzt ihr die Flügel. Am Abend schenkt er sie seinen Kindern und erklärt ihnen, dass die Dohle sich für einen Adler hält.
  15. Das Märchen von Jemima Puddle-Duck: In dieser Geschichte geht es um Jemima Puddle-duck, die sich ärgert, dass die Bäuerin sie nicht ihre eigenen Eier ausbrüten lassen will. Sie findet schließlich einen sicheren Nestplatz, wird aber von einem höflichen Herrn mit einem Bart getäuscht. Seine Welpen fressen ihre Eier auf, und Jemima kehrt traurig nach Hause zurück.
  16. Die Geschichte von Peter Hase: Es waren einmal vier kleine Hasen, Flopsy, Mopsy, Wattebausch und Peter, die mit ihrer Mutter auf einer Sandbank lebten. Eines Tages warnt ihre Mutter sie davor, in den Garten von Herrn McGregor zu gehen. Aber Peter, der sehr frech war, ignoriert die Warnung und geht in den Garten. Dort isst er Salat und Radieschen, bis er von Herrn McGregor entdeckt wird. Peter flieht und verliert dabei seine Jacke und seine Schuhe. Schließlich gelingt es ihm, wieder sicher zu seiner Mutter zu gelangen.
  17. Die Nachtigall: In einem prächtigen Palast im alten China lebte ein Kaiser, der jedoch die existierende Nachtigall in seinem Garten nicht kannte. Als er von ihrem einzigartigen Gesang erfährt, bittet er sie, im Palast für ihn zu singen. Doch als ihm ein goldener Vogel geschenkt wird, vernachlässigt der Kaiser die echte Nachtigall, bis der falsche Vogel eines Tages verstummt. In seiner Reue erkrankt der Kaiser schwer, doch die Nachtigall kehrt zurück und bringt ihm Trost und Heilung. Am Ende verspricht der Kaiser, seine Herrschaft zu verbessern.
  18. Bao der Pandabär: Es war einmal ein großer, flauschiger Panda namens Bao, der ein einsames und glückliches Leben in den Bergen Chinas führte. Er genoss sein Frühstück aus Bambus, erkundete seine Umgebung und beobachtete den Sonnenuntergang, bevor er in den Bambusbäumen schlief. Bao war zufrieden mit seinem einfachen Leben und brauchte nicht mehr als das, was die Natur ihm gab.
  19. Bart der Bär hält Winterschlaf: Der Braunbär Bart bereitet sich auf seinen Winterschlaf vor, indem er viel Futter isst und seine Freunde verabschiedet. In seinem gemütlichen Bett in der Höhle schläft er dann den ganzen Winter über und träumt von Abenteuern im Wald. Im Frühling wird er wieder aufwachen.
  20. Ella, der Elefant, und der Wagen: Es gibt einen Elefanten namens Ella, der im Dschungel lebt. Eines Tages verletzt sie sich schwer am Bein, aber der Arzt findet eine Lösung, damit sie sich weiterhin bewegen kann. Ella ist dankbar und lebt glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
  21. Die Schildkröte und die Enten: Die Schildkröte, die ihr Haus nicht verlassen kann, wünscht sich, die Welt zu sehen. Ein Paar Enten bietet an, sie mit einem Stock in die Luft zu tragen. Als die Schildkröte sich als Königin bezeichnet, öffnet sie den Mund und fällt zu Boden, wo sie stirbt.
  22. Winnie Puuh: Im Haus des Kaninchens gefangen: Edward Bär, auch bekannt als Winnie-Puuh, geht durch den Wald und summt vor sich hin. Er entdeckt ein großes Loch, aus dem Rabbit zu Hause ist. Puuh steckt seinen Kopf hinein und fragt nach Rabbit, aber es stellt sich heraus, dass Rabbit gar nicht da ist. Puuh bleibt stecken und kann nicht mehr herauskommen. Christopher Robin und Rabbit versuchen, ihn herauszuziehen, aber es gelingt nicht. Schließlich entscheiden sie, dass Puuh eine Woche lang dünn werden muss, bevor sie ihn befreien können. Christopher Robin liest ihm zum Trost vor, und am Ende gelingt es ihnen, Puuh aus dem Loch zu ziehen. Puuh setzt seinen Spaziergang fort, und Christopher Robin nennt ihn liebevoll einen „dummen alten Bären“.
  23. Kampf der Frösche und Mäuse: Vor langer Zeit wurde das Land der Frösche von König Puffmaul regiert. Bei einem Fest tauchten fünf seltsame kleine Männer auf und wurden von den Fröschen zum Fest eingeladen. Doch als sie mit den Mäusen auf dem Rücken ins Wasser sprangen, wurden sie von einer Wasserschlange angegriffen und ertranken. Der Mäusekönig war wütend und rief zum Kampf gegen die Frösche auf. Es kam zu einer blutigen Schlacht, aber schließlich einigte man sich auf einen Frieden, bei dem die Mäuse das Land behalten durften und die Frösche das Wasser.
  24. Die drei kleinen Bären: Es waren einmal drei Bären, die zusammen im Wald lebten. Jeder hatte seine eigene Schüssel, seinen eigenen Stuhl und sein eigenes Bett. Eines Tages kam eine alte Frau ins Haus der Bären und probierte ihren Brei, saß auf ihren Stühlen und schlief in ihren Betten. Als die Bären zurückkehrten, merkten sie, dass etwas nicht stimmt, und die alte Frau flüchtete. Die Bären sahen sie nie wieder.
  25. Der Wolf und das Kind: Es war einmal ein kleiner Junge, der glaubte, er sei ein erwachsener Ziegenbock. Als er alleine in der Dunkelheit war und einen Wolf fürchtete, bat er den Wolf, ihm eine Melodie vorzupfeifen, um glücklich zu sein. Die Herde kehrte zurück und die Hirtenhunde vertrieben den Wolf. Der Wolf bereute, dass er sich als Pfeifer betätigte, anstatt ein Kind zu fressen.
  26. Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein: Es war einmal eine Frau mit drei Töchtern. Die älteste wurde Einäuglein genannt, weil sie nur ein Auge hatte. Die zweite Tochter hieß Zweiäuglein. Sie hatte zwei Augen. Die jüngste wurde mit drei Augen geboren. Also war ihr Name Dreiäuglein. Weil Zweiäuglein aussah, wie die anderen Menschen, konnten ihre Mutter und ihre Schwestern sie nicht ausstehen. Eines Tages setzte sie sich auf einen Hügel im Feld und begann zu weinen. Eine weise Frau erschien und gab ihr eine Ziege, die ihr Essen geben konnte. Doch als die Mutter der beiden anderen Töchter davon erfuhr, tötete sie die Ziege. Zweiäuglein war traurig, aber die weise Frau half ihr, indem sie einen wundersamen Baum mit goldenen Äpfeln erschuf. Zweiäuglein konnte einen Zweig davon abbekommen und wurde schließlich von einem Ritter entdeckt, der sie heiratete. Sie wurde reich und glücklich und half später auch ihren Schwestern.
  27. Die Geschichte von der Torte und der Kuchenpfanne: Es war einmal eine Katze namens Ribby, die einen kleinen Hund namens Duchess zum Tee einlud. Ribby backte einen Kuchen in einer rosa-weißen Kuchenform und schrieb einen Brief an Duchess. Duchess dachte jedoch, der Kuchen könnte eine Maus sein, also beschloss sie, ihren eigenen Kuchen in Ribbys Ofen zu schieben. Als Ribby den Kuchen herausnahm, stellte sie fest, dass keine Bratpfanne darin war. Am Ende fand Ribby die Bratpfanne zerbrochen im Hof und war sehr erstaunt.
  28. Dick Whittington und seine Katze: In der Geschichte geht es um den armen Waisenjungen Dick Whittington, der seinen Traum erfüllt und nach London geht. Dort findet er Arbeit bei einem reichen Kaufmann und freundet sich mit dessen Tochter Alice an. Dick kauft sich eine Katze, um die Ratten und Mäuse in seinem Zimmer zu vertreiben. Als ein Schiff von einer Rattenplage heimgesucht wird, schlägt Dick vor, seine Katze zur Rettung zu schicken. Das gelingt und Dick wird mit Reichtum und Ansehen belohnt. Er heiratet Alice und wird schließlich zum Lord und Bürgermeister von London. Gemeinsam mit seiner Frau setzt er sich für wohltätige Zwecke ein und lebt glücklich bis ans Ende seiner Tage.
  29. Gute Nacht, Winterschläfer: Es war einmal ein neugieriges Mädchen namens Mira, das beschloss, den Tieren im Wald vor dem Winterschlaf Gutenachtgeschichten zu erzählen. Sie traf auf Bären, Fledermäuse, Igel, Eichhörnchen und Dachse und erzählte ihnen jeweils eine besondere Geschichte. Am Ende kehrte Mira erfüllt von ihren Abenteuern in ihr warmes Zuhause zurück, wo sie sich in ihrem eigenen Bett ausruhte und von den Erlebnissen träumte.
  30. Die Geschichte von Squirrel Nutkin: Dies ist eine Geschichte über ein kleines rotes Eichhörnchen namens Nutkin und seinen Schwanz. Er und seine Geschwister leben am Rande eines Sees und sammeln Nüsse auf einer Insel. Nutkin ist jedoch unverschämt und verspottet den alten Eulenbewohner der Insel, Old Brown, mit rätselhaften Liedern. Trotzdem gelingt es ihm immer wieder, Nüsse zu sammeln, bis er eines Tages von Old Brown gefangen wird. Nutkin entkommt, verliert aber dabei seinen Schwanz. Heute ist er immer noch frech und fragt jeden, der ihm ein Rätsel stellt, nach einer Gegenleistung.
  31. Das Dschungel-Potluck: Eine Gruppe von Tierfreunden veranstaltet ein gemeinsames Abendessen im Dschungel, bei dem jeder sein Lieblingsgericht mitbringt. Es gibt einen Obstsalat, gegrillte Antilopensteaks, Erdnuss-Bananen-Eintopf und Kokosnusscocktails. Das Potluck-Dinner ist ein großer Erfolg, und alle haben Spaß beim Essen, Plaudern und Feiern ihrer Freundschaft. Am Ende sitzen sie am Lagerfeuer, singen und erzählen Geschichten.
  32. Bruder und Schwester: Nach dem Tod ihrer Mutter hatten Bruder und Schwester ein schweres Leben bei ihrer bösen Stiefmutter. Sie liefen davon und kamen zu einem verzauberten Wald, wo der Bruder sich in ein Reh verwandelte. Die Schwester führte ihn in ein leeres Haus im Wald, wo sie gemeinsam lebten. Der König verliebte sich in die Schwester und nahm sie und den Bruder mit auf sein Schloss. Die böse Stiefmutter wurde verurteilt und der Bruder wurde wieder zum Menschen. Sie lebten glücklich auf dem Schloss.
  33. Das hässliche Entlein: Am Rand des Wassers brütet eine Ente und bekommt Küken. Das letzte Küken ist anders und wird von den anderen Tieren ausgelacht. Es beschließt fortzugehen und trifft auf wilde Enten, die es ebenfalls hänseln. Im Winter friert es im Eis fest, wird gerettet und kehrt zum Sumpf zurück. Im Frühling verwandelt es sich zu einem wunderschönen Schwan und ist glücklich.
  34. Die Geschichte von Ingwer und Essiggurken: Es war einmal ein kleiner Dorfladen namens „Ginger and Pickles“. Die Besitzer, Ginger der Kater und Pickles der Terrier, verkauften allerlei Dinge, von Taschentüchern bis hin zu Zucker und Schnupftabak. Obwohl sie Kunden hatten, konnten sie ihre Waren nie richtig verkaufen, da sie immer Kredit gewährten und am Ende selbst ihre eigenen Produkte essen mussten. Schließlich mussten sie den Laden schließen, was zu großen Unannehmlichkeiten führte. Aber glücklicherweise eröffnete Sally Henny Penny ihren eigenen Laden und bot tolle Schnäppchen an.
  35. Die junge Krabbe und seine Mutter: Eine Krabbenmutter versucht, ihrer Nachwuchs beizubringen, wie man geradeaus läuft und die Zehen nach außen dreht. Doch sie selbst kann dies nicht und stolpert dabei. Die Geschichte endet mit dem E-Book-Download des Märchens.
  36. Die Geschichte von Mr. Jeremy Fisher: Es war einmal ein Frosch namens Mr. Jeremy Fisher, der in einem kleinen Haus am Rande eines Teiches lebte. Er liebte es, angeln zu gehen und wollte seine Freunde zu einem Abendessen einladen. Als er jedoch angeln ging, fing er stattdessen einen furchterregenden Stichling und wurde fast von einer Forelle gefressen. Glücklicherweise konnte er entkommen und lud seine Freunde zu einem unkonventionellen Mahl ein.
  37. Tischlein deck dich, Esel streck dich und Knüppel aus dem Sack: Es war einmal ein Schneider mit drei Söhnen. Der älteste Sohn erhielt einen Tisch, der sich auf magische Weise decken konnte. Der zweite Sohn bekam einen Esel, der Gold ausspuckte. Der dritte Sohn erhielt einen Schläger, der Menschen verprügeln konnte. Auf ihrem Weg nach Hause nutzen die Söhne ihre magischen Geschenke, um in einem Wirtshaus zu übernachten. Dort wurden sie jedoch bestohlen. Der dritte Sohn konnte mit dem Schläger den Dieb bestrafen und die gestohlenen Gegenstände zurückholen. Am Ende kehrten die Söhne reich zu ihrem Vater zurück.
  38. Die Suche nach acht kleinen Schlittschuhen: Es war einmal eine kleine Spinne namens Spike, die Schlittschuhlaufen lernen wollte. Aber Spike konnte keine passenden Schlittschuhe finden. Er beobachtete andere Tiere beim Schlittschuhlaufen, bis er einen Tausendfüßler traf, der ihm acht seiner Schlittschuhe gab. Mit Hilfe des Tausendfüßlers wurde Spike ein fantastischer Schlittschuhläufer und trug seine Schlittschuhe immer stolz.
  39. Die Geschichte von Johnny Town-mouse: Johnny Town-Mouse, eine Stadtmaus, trifft zufällig auf Timmy Willie, eine Landmaus, die in einem Gemüsekorb in die Stadt gelangt ist. Timmy Willie ist von der Hektik der Stadt überfordert und sehnt sich nach seinem ruhigen Garten. Nachdem Johnny Town-Mouse Timmy Willies Geschichte gehört hat, schlägt er vor, dass Timmy Willie zurück in seinen Garten geht. Timmy Willie ist dankbar für die Gastfreundschaft, kehrt aber am Ende in seinen Garten zurück, während Johnny Town-Mouse lieber in der Stadt bleibt.
  40. Der Zwerg im Kofferraum: Es war einmal ein kleiner Gnom namens Gizmo, der in einem kleinen Wald lebte. Gizmo steckte in seinem Stiefel fest, weil seine Leiter verschwunden war. Eine Raupe bot ihm an, ihm bei der Suche nach der Leiter zu helfen. Sie fanden das Eichhörnchen, das die Leiter gestohlen hatte, um Nüsse zu sammeln. Gizmo schlug vor, die Leiter zu teilen, damit sowohl er als auch das Eichhörnchen genug Futter für ihre Familien haben. Von da an waren sie beste Freunde und verbrachten ihre Tage zusammen im Wald. Gizmo lernte die Bedeutung von Verständnis und Freundlichkeit.
  41. Der Elefant und der Schneider: Der Elefant in Süd-Ost-Asien wird von den Menschen geachtet und respektiert. In einer Stadt ärgert ein böser Schneider den Elefanten und bekommt dafür eine unangenehme Überraschung. Die Geschichte lehrt uns, dass wir alle fair behandeln sollten. Es gibt auch eine weitere Geschichte über die Freundlichkeit von Elefanten, die uns zeigt, dass sogar ein misshandelter Elefant vergeben kann. Es wird empfohlen, das zugehörige E-Book herunterzuladen und auszudrucken.
  42. Der Frosch, die Füchsin, der Löwe und das Reh: In einer Pfütze im Wald sitzt ein Frosch und fordert eine Füchsin zu einem Wettrennen heraus. Der Frosch gewinnt, aber es entsteht ein Streit. Die Füchsin und der Löwe schmieden einen Plan, um das Reh zu fangen, aber sie werden von ihm ausgetrickst. Am Ende stirbt der Löwe und das Reh kann in Frieden leben. Es gibt auch einen Link zum Herunterladen des E-Books in PDF-Format.
  43. Das Märchen von Timmy Tiptoes: Es war einmal ein Eichhörnchen namens Timmy Tiptoes, das zusammen mit seiner Frau Goody Nüsse für den Winter sammelte. Doch als andere Eichhörnchen ihre Nüsse stahlen, gerieten Timmy und Goody in Schwierigkeiten. Schließlich wurden sie von anderen Eichhörnchen gefangen, konnten aber mit Hilfe eines Streifenhörnchens entkommen. Am Ende genießen Timmy und Goody ihre Nussernte und halten ihr Versteck geheim.
  44. Die Bienenkönigin: Zwei Prinzen sind unterwegs und treffen auf einen Ameisenhügel, eine Entenschar und einen Bienenstock. Der jüngere Bruder, Dummling, beschützt die Tiere vor den älteren Brüdern. Schließlich gelangen sie zu einem Schloss, wo sie Aufgaben lösen müssen, um den Fluch zu brechen. Dummling bekommt Hilfe von Ameisen, Enten und einer Bienenkönigin und gewinnt die Prinzessin. Seine Brüder heiraten die älteren Schwestern.
  45. Das Märchen von Frau Tittlemouse: Es handelt sich um die Geschichte einer Waldmaus namens Frau Tittlemouse, die in einer Bank unter einer Hecke lebt. Ihr Haus ist ein komisches Labyrinth von sandigen Gängen, die zu verschiedenen Räumen und Vorratskammern führen. Frau Tittlemouse ist sehr ordentlich und putzt ihr Haus immer sauber. Doch immer wieder kommen unerwünschte Besucher wie Käfer, Marienkäfer, Spinnen und Hummeln in ihr Haus und hinterlassen Chaos. Frau Tittlemouse versucht, sie loszuwerden, aber es ist nicht einfach. Am Ende macht sie einen großen Frühjahrsputz und feiert eine Party mit anderen Mäusen, während Mr. Jackson, ein großer Kröterich, draußen sitzt und ihnen zuschaut.

    Downloads:
    – E-Book (PDF) herunterladen und ausdrucken.
  46. Das Märchen von Mrs. Tiggy-Winkle: Es war einmal ein kleines Mädchen namens Lucie, das auf einem Bauernhof namens Little-Town lebte. Sie war ein braves kleines Mädchen – nur verlor sie immer ihre Taschentücher! Eines Tages kam Lucie weinend auf den Hof und fragte verschiedene Tiere nach ihren verlorenen Taschentüchern. Schließlich entdeckte sie eine Tür in einem Hügel und traf eine kleine Frau namens Frau Tiggy-Winke. Frau Tiggy-Winke hatte Lucies Taschentücher gefunden und half ihr, alle vermissten Kleidungsstücke der Tiere zurückzubringen. Am Ende stellte sich heraus, dass Frau Tiggy-Winke in Wahrheit ein Igel war.
  47. Die alte Frau und ihr Schwein: Eine alte Frau findet eine Münze und beschließt, ein kleines Schwein auf dem Markt zu kaufen. Auf dem Weg nach Hause kann sie das Schwein jedoch nicht über einen Hügel bringen. Sie bittet nacheinander Hund, Stock, Feuer, Wasser, Ochse, Metzger, Seil, Ratte und Katze um Hilfe, doch alle weigern sich. Schließlich erhalten sie Hilfe von einer Kuh, die Milch möchte. Nachdem die Frau der Kuh Heu gebracht hat, bekommt sie Milch, die sie der Katze gibt. Die Katze tötet die Ratte, die das Seil durchnagt und so weiter. Am Ende kommt die Frau abends glücklich nach Hause.
  48. Das Märchen von Herrn Tod: Eine Frau, die durch eine seltene Erkrankung ihre Haare verliert, findet Zuversicht und Akzeptanz, als sie die Entscheidung trifft, sich eine Glatze zu rasieren, und dadurch ihre wahre Schönheit und Individualität zum Ausdruck bringt.
  49. Die Frösche und der Ochse: Ein Ochse tritt versehentlich einen jungen Frosch im Schlamm tot. Als der alte Frosch fragt, was mit ihm passiert ist und die anderen Frösche sagen, dass ein Ungeheuer ihn zerquetscht hat, bläht sich der alte Frosch vor Stolz auf und platzt schließlich. Es gibt einen Link zum Herunterladen des E-Books als PDF-Datei.
  50. Pippo: Es war einmal ein alter Bettler, der seinen Söhnen vor seiner Gefängnisstrafe Geschenke gab: seinem älteren Sohn ein Sieb, mit dem er Geld verdienen konnte, und seinem jüngeren Sohn eine Katze. Die Katze half dem jüngeren Sohn, indem sie dem König Geschenke brachte und schließlich eine königliche Hochzeit arrangierte. Der jüngere Sohn wurde reich, vergaß jedoch die Hilfe der Katze und verlor sie.
  51. Die Bremer Stadtmusikanten: Es war einmal ein alter Esel, der keine Lust mehr hatte, für einen Müller zu arbeiten. Er lief weg und traf auf dem Weg einen alten Hund, eine alte Katze und einen alten Hahn. Gemeinsam beschlossen sie, Stadtmusikanten in Bremen zu werden und eine neue Karriere als Musiker zu starten. Unterwegs erschreckten sie Räuber und fanden ein neues Zuhause, wo sie glücklich bis ans Lebensende lebten.
  52. Das Märchen von den Flopsy-Häschen: Es wird gesagt, dass der Verzehr von zu viel Salat eine einschläfernde Wirkung hat. Die Flopsy Bunnies, eine Familie von Kaninchen, werden durch den Verzehr von überwucherndem Kopfsalat einschläfernd und schlafen ein. Später werden sie von Mr. McGregor in einen Sack gesteckt, aber sie können entkommen und nach Hause zurückkehren.