Geschichten für Vorschulkinder
Geschichten für Vorschulkinder
Willkommen zu den Top 39 Geschichten für Vorschulkinder! Hier findest du jede Menge gute Nacht Geschichten zum Vorlesen, Erzählen und Zuhören. Diese liebevoll geschriebenen und lustigen Geschichten sind perfekt für Kleinkinder geeignet und können auch von Erwachsenen ausgedruckt oder als PDF heruntergeladen werden, um sie leicht zugänglich zu machen. Entdecken Sie die besten Geschichten für Jungs, Mädchen und alle Kinder, um ihnen beim Einschlafen zu helfen oder einfach eine angenehme Zeit zu bieten. Unsere Online-Geschichten sind in deutscher Sprache verfügbar und völlig kostenlos!
Diese Geschichten für Vorschulkinder wurden sorgfältig ausgewählt, um sowohl lehrreich als auch unterhaltsam zu sein und sicherzustellen, dass sie sowohl für das Kindergarten- als auch für das Vorschulalter geeignet sind. In dieser Sammlung finden Sie eine Vielzahl von Themen, die den Schwerpunkt auf Werte, Liebe und freundliche Charaktere legen, die Ihre Kinder begeistern und inspirieren werden.
Der Hauptzweck von Geschichten für Vorschulkinder ist es, ihre Fantasie anzuregen und eine besondere Bindung zwischen ihnen und ihren Eltern oder Betreuern zu fördern, während sie gemeinsam lesen oder hören. Durch das Vorlesen dieser Geschichten helfen Sie nicht nur Ihrem Kind beim Einschlafen, sondern fördern auch die Liebe zum Lesen und die sprachlichen Fähigkeiten.
In unserer Sammlung finden Sie Geschichten mit Bildern, die das Leseerlebnis noch interessanter und farbenfroher gestalten. Die lebendigen Bilder unterstützen die Kinder dabei, sich die Szenen und Charaktere besser vorzustellen und sich mit der erzählten Geschichte zu identifizieren. Außerdem können Sie einige unserer Geschichten als Audio genießen, indem Sie auf die entsprechenden Links klicken. Das Hören der Geschichten fördert auch die Konzentrationsfähigkeit und das Hörverständnis der Kinder.
Entdecken Sie jetzt unsere Top 39 Geschichten für Vorschulkinder und bieten Sie Ihren Kindern schöne und lehrreiche Momente zum Einschlafen, Vorlesen oder Zuhören!
Top 39 Geschichten für Vorschulkinder für kinder:
- Der Zwerg im Kofferraum: Es war einmal ein kleiner Gnom namens Gizmo, der in einem kleinen Wald lebte. Als Gizmo eines Tages aus seinem Stiefel klettern wollte, stellte er fest, dass seine Leiter fehlte. Eine Raupe bot Gizmo an, ihm bei der Suche nach der Leiter zu helfen. Sie fanden das Eichhörnchen, das die Leiter gestohlen hatte, um Nüsse zu sammeln. Gizmo schlug vor, die Leiter zu teilen, damit sie beide ihre Familien ernähren können. Sie wurden Freunde und verbrachten ihre Tage zusammen im Wald. Gizmo lernte, dass Freundlichkeit und Verständnis wichtig sind.
- Christopher Robin führt eine Expedition zum Nordpol an: An einem schönen Tag beschließt Christopher Robin, mit seinen Freunden auf eine Expedition zum Nordpol zu gehen. Dabei erleben sie einige kleine Abenteuer, unter anderem retten sie Ruh, der in einen Bach fällt. Am Ende entdeckt Puuh den Nordpol, indem er eine Stange in den Boden steckt. Sie kehren alle glücklich nach Hause zurück. Es regnet nicht, und jeder ist zufrieden.
- Das Märchen von Mrs. Tiggy-Winkle: Es war einmal ein kleines Mädchen namens Lucie, das auf einem Bauernhof namens Little-Town lebte. Sie verlor immer ihre Taschentücher und machte sich auf die Suche danach. Sie traf auf verschiedene Tiere, die ihr jedoch nicht helfen konnten. Schließlich fand sie eine Tür in einem Hügel und traf dort auf eine kleine Person namens Frau Tiggy-Wiggle. In ihrem Haus fand Lucie all ihre verlorenen Gegenstände. Nachdem sie Tee getrunken hatten, gingen Lucie und Frau Tiggy-Wiggle den Hügel hinunter und verteilten die gereinigten Kleider an die Tiere. Als Lucie zurückblickte, war Frau Tiggy-Wiggle plötzlich ein Igel geworden.
- Sophias Besuch beim Arzt: Ein kleines Mädchen namens Sophia wacht mit Fieber auf und ihre Eltern beschließen, mit ihr zum Arzt zu gehen. Um Sophia auf den Arztbesuch vorzubereiten und ihr die Angst zu nehmen, spielen ihre Eltern mit ihren Stofftieren “Arzt”. Sophia findet das Spiel lustig und fühlt sich dadurch mutiger. Als sie schließlich zum Arzt gehen, ist sie anfangs nervös, aber durch das Halten ihres Lieblingskuscheltieres fühlt sie sich sicherer. Der Arzt hört ihr Herz ab, untersucht sie und gibt ihr Tipps zur Selbstpflege. Sophia fühlt sich nach dem Arztbesuch viel besser und freut sich darauf, wieder gesund zu werden.
- Ferkel ist vollständig von Wasser umgeben: Es regnete tagelang und Ferkel fand sich alleine in seinem Haus wieder, während das Wasser immer höher stieg. Ferkel schrieb eine Hilfebotschaft in eine Flasche und warf sie ins Wasser. Winnie Puuh rettete Ferkel mit einem selbstgebauten Boot namens “Das Hirn von Puuh”. Am Ende wurden sie von Christopher Robin gerettet.
- Kanga und Baby Ruh kommen in den Wald, und Ferkel nimmt ein Bad: Im Wald tauchen plötzlich Kanga und Baby Ruh auf. Puuh und seine Freunde fragen sich, wie sie dorthin gekommen sind. Sie beschließen, Baby Ruh zu verstecken und Kanga damit zu erpressen, den Wald zu verlassen. Doch ihre Pläne gehen nicht wie geplant und am Ende bleibt Kanga mit Ruh im Wald, während Puuh, Ferkel und die anderen ihren Tag mit Christopher Robin verbringen.
- Das Dschungel-Potluck: Es war einmal eine Gruppe von Tierfreunden, die ein Potluck-Dinner im Dschungel veranstalteten. Jedes Tier brachte sein Lieblingsgericht mit, um es mit der Gruppe zu teilen. Es wurde ein großes Festmahl mit Obstsalat, gegrilltem Fleisch, Eintopf und Kokosnusscocktails. Alle hatten viel Spaß und feierten ihre Freundschaft. Am Ende saßen sie am Lagerfeuer und wussten, dass sie immer die besten Freunde sein würden.
- Schneewittchen: Es war einmal eine Königin, die sich ein Kind wünschte, das weiß wie Schnee und rot wie Blut ist. Ein Jahr später bekam sie eine Tochter namens Schneewittchen. Als die Königin stirbt, wird Schneewittchen von ihrer bösen Stiefmutter verfolgt. Schneewittchen findet Zuflucht bei den sieben Zwergen, bis die Stiefmutter sie mit einem vergifteten Apfel tötet. Ein Prinz erweckt Schneewittchen wieder zum Leben und sie leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
- Das Märchen vom bösen, bösen Kaninchen: Dies ist eine Geschichte über ein wildes, böses Kaninchen und ein nettes, sanftes Kaninchen. Das böse Kaninchen möchte gerne etwas Karotte, nimmt es sich aber gewaltsam und verletzt das gute Kaninchen. Das gute Kaninchen versteckt sich traurig in einem Loch. Ein Mann mit einer Waffe sieht das böse Kaninchen und schießt, aber am Ende findet er nur das gute Kaninchen vor. Das böse Kaninchen ist ohne Schwanz und Schnurrbart vorbeigerannt.
- Benny die verängstigte Fledermaus: Es war einmal eine kleine Fledermaus namens Benny, die im Wald lebte und vor der Dunkelheit Angst hatte. Er überwindet seine Angst und entdeckt, dass der Wald gar nicht so unheimlich ist. Die anderen Fledermäuse bewundern ihn und er wird als Benny der Tapfere bekannt.
- Däumelinchen: Es war einmal eine Frau, die sich ein Kind wünschte. Eine Hexe gab ihr ein Gerstenkorn, das zu einer kleinen, schönen Mädchenblume heranwuchs. Die Blüte öffnete sich und es erschien ein winziges Mädchen namens Däumelinchen. Sie wurde von einer Kröte entführt, aber mit Hilfe von Fischen und einem Schmetterling konnte sie fliehen. Später nahm sie ein Käfer mit, doch als er sie als hässlich betrachtete, verließ sie ihn. Sie überlebte den Winter bei einer Maus und einem Maulwurf, bevor sie sich mit einer Schwalbe befreite und in ein warmes Land flog. Dort traf sie einen Blumenengel, der sie heiratete und ihr den Namen Maja gab. Eine Schwalbe sang ihre Geschichte einem Märchenerzähler vor.
- Die Prinzessin auf der Erbse: Ein Prinz möchte eine echte Prinzessin heiraten, aber findet keine. Eines Tages klopft eine dreckige und durchnässte Prinzessin an das Schlosstor. Um herauszufinden, ob sie eine echte Prinzessin ist, legt die Königin eine Erbse unter Matratzen und Daunendecken. Die Prinzessin behauptet, die ganze Nacht über auf etwas Hartem gelegen zu haben. Der Prinz erkennt, dass nur eine wahre Prinzessin die Erbse spüren kann und heiratet sie. Die Erbse wird ins Museum gebracht.
- Der Igel, der vergessen hat, Winterschlaf zu halten: Es war einmal ein Igel namens Harold, der den Winter verschlafen hat. Als seine Freunde sich auf den Winterschlaf vorbereiten, ist Harold zu beschäftigt damit, leckeres Essen zu finden. Als der Schnee fällt, realisiert er, dass er keinen Platz zum Überwintern hat. Er bittet einen Bauern um Hilfe und verbringt den Winter in der warmen Scheune. Harold hat eine tolle Zeit und seine Freunde kommen oft vorbei, um mit ihm zu essen und zu trinken.
- Christopher Robin gibt eine Puuh-Party: An einem schönen Tag entschließt sich Christopher Robin, eine Party zu veranstalten, um zu feiern, wie Winnie Puuh Piglet vor einer Flut gerettet hat. Christopher Robin lädt alle Freunde ein, einschließlich Eule, Esel und Ferkel. Bei der Party erhält Puuh ein spezielles Federmäppchen als Geschenk. Später auf dem Heimweg denkt Puuh darüber nach, was er morgens als Erstes denkt und dass es nicht so wichtig ist, solange er sein Frühstück bekommt. Christopher Robin verabschiedet sich und fragt Puuh, ob er ihn beim Baden begleiten möchte.
- Die Geschichte von Peter Hase: Es waren einmal vier kleine Hasen: Flopsy, Mopsy, Wattebausch und Peter. Sie lebten mit ihrer Mutter auf einer Sandbank unter einer großen Tanne. Eines Tages warnte ihre Mutter sie davor, nicht in den Garten von Herrn McGregor zu gehen. Doch Peter, der sehr frech war, lief trotzdem hinein. Er aß etwas im Garten, wurde jedoch von Herrn McGregor verfolgt. Nach einem wilden Lauf gelang es Peter, zurück zum Kaninchenbau zu gelangen, wo seine Mutter ihn ins Bett brachte. Flopsy, Mopsy und Wattebausch hatten derweil ein schönes Abendessen.
- Ella, der Elefant, und der Wagen: Es war einmal ein Elefant namens Ella, der im Dschungel lebte. Eines Tages verletzte sie ihr Bein und konnte nicht mehr laufen. Der Arzt fand eine Lösung und band einen Wagen an Ellas Bein, damit sie sich wieder bewegen konnte. Ella war glücklich und dankbar für die Hilfe des Arztes. Nachdem ihr Bein geheilt war, konnte sie wieder laufen und genoss ihr glückliches Leben im Dschungel.
- Das Märchen von Frau Tittlemouse: Es war einmal eine Waldmaus namens Frau Tittlemouse, die in einer Bank unter einer Hecke lebte. Ihr Haus hatte viele sandige Gänge, eine Küche, eine Stube, eine Speisekammer und einen Vorratsraum. Frau Tittlemouse war sehr ordentlich und fegte immer den Boden sauber. Sie hatte Besuche von unerwünschten Gästen wie Käfern, einer Spinne und einer Hummel. Als sie endlich ihr Haus in Ordnung gebracht hatte, feierte sie eine Party mit ihren Freunden und teilte sogar mit dem lästigen Mr. Jackson.
- Krankentagsspaß mit Ruby: Rosie wacht eines Tages krank auf und darf ihr Zimmer nicht verlassen. Ihre Zwillingsschwester Ruby hat die tolle Idee, eine Teeparty vor Rosies Tür zu veranstalten, und sie spielen durch das Fenster hindurch zusammen. Am nächsten Tag führt Ruby eine Show für Rosie auf und liest ihr später ein Buch vor. Die Mädchen lernen, dass sie auch getrennt Spaß haben und Zeit miteinander verbringen können. Sie sind dankbar für ihre starke Verbindung als Schwestern und versprechen, immer füreinander da zu sein.
- Das Fiebertraum-Monster: In einer dunklen und stürmischen Nacht hatte der kleine Junge Kai einen schrecklichen Albtraum, in dem er von einem Monster verfolgt wurde. Obwohl er erschrocken war, entdeckte er später, dass es nur ein Traum war, verursacht durch seine Grippe. Kai erholte sich von seiner Krankheit und war erleichtert zu wissen, dass das Monster nur in seiner Fantasie existierte. Ende.
- Hänsel und Gretel: Am Waldrand leben ein Holzfäller und seine Frau. Sie haben zwei Kinder: Hänsel und Gretel. Die Familie ist sehr arm und es gibt oft nicht genug zu essen. Eines Abends beschließen die Eltern, die Kinder tief im Wald zurückzulassen. Hänsel hat einen Plan und lässt heimlich Kieselsteine fallen, um den Weg zurückzufinden. Am nächsten Morgen gelingt es den Kindern, nach Hause zurückzukehren. Doch die Frau des Holzfällers will es noch einmal versuchen und lässt die Kinder erneut allein im Wald. Diesmal finden sie keinen Weg zurück, sondern entdecken ein Lebkuchenhaus. Eine böse Hexe sperrt Hänsel in einen Käfig und will ihn essen. Doch Gretel kann die Hexe besiegen und die Kinder kehren sicher nach Hause zurück. Sie finden wertvolle Schätze im Haus der Hexe und müssen sich nie wieder Sorgen um Essen machen.
- Gute Nacht, Winterschläfer: Es war einmal ein kleines Mädchen namens Mira, das eine Reise durch den Wald machte, um den Tieren Gutenachtgeschichten zu erzählen. Sie traf auf einen Bären, Fledermäuse, Igel, Eichhörnchen und Dachse und erzählte ihnen jeweils eine Geschichte. Am Ende kehrte sie in ihr gemütliches Zuhause zurück und freute sich über die Erfüllung ihrer Aufgabe.
- Hau ab, Monster!: Es war einmal ein Junge namens Elijah, der vor der Dunkelheit Angst hatte. Eine Fee erschien ihm im Traum und gab ihm einen Zauberstab, mit dem er die Monster und unheimlichen Geräusche vertreiben konnte. Dank des Zauberstabs konnte Elijah ruhig schlafen und fühlte sich sicher.
- Der Dinosaurier-Detektiv: In einem weit entfernten Land entdeckt die Paläontologin Maria einen riesigen, versteinerten Dinosaurierknochen und schafft es, das gesamte Skelett des Tieres freizulegen. Gemeinsam mit ihrem Team teilt sie ihre Entdeckung mit anderen Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit, was großen Anklang findet. Die Paläontologen sind stolz auf ihre Arbeit und glücklich, dass ihre Entdeckung wichtige Einsichten in die Geschichte der Erde liefert.
- Aschenputtel: Es war einmal ein wunderschönes Mädchen namens Aschenputtel. Nach dem Tod ihrer Mutter musste sie bei ihrer bösen Stiefmutter und den fiesen Stiefschwestern leben. Sie nannten sie Aschenputtel und machten ihr das Leben schwer. Doch Aschenputtel erinnerte sich an die Worte ihrer Mutter und blieb stets freundlich und geduldig. Als der Prinz eine Braut suchte, durfte Aschenputtel dank eines Zauberbaums zum Ball gehen und verzauberte den Prinzen mit ihrer Schönheit. Am Ende passte ihr der verlorene Schuh, und sie heiratete den Prinzen.
- Ferkel trifft einen Heffalump: Eines Tages erzählt Christopher Robin Winnie-Puuh und Ferkel, dass er einen Heffalump gesehen hat. Ferkel und Puuh sind neugierig, wie ein Heffalump aussieht, und beschließen, einen zu fangen. Sie überlegen Einsatzarten, um einen Heffalump anzulocken und zu fangen. Puuh landet schließlich mit seinem Kopf in einem Honigglas und Ferkel flieht vor dem vermeintlichen Heffalump, nur um später zu erkennen, dass es Puuh ist. Alle kehren fröhlich nach Hause zurück und frühstücken zusammen.
- Rotkäppchen: Es war einmal ein kleines Mädchen namens Rotkäppchen, das seine kranke Großmutter im Wald besuchte. Auf dem Weg traf es einen Wolf, der sich als die Großmutter ausgab und sie dann verschlang. Ein Jäger kam vorbei, rettete Rotkäppchen und die Großmutter und tötete den Wolf. Am Ende waren alle glücklich und Rotkäppchen versprach, immer auf ihre Mutter zu hören und nicht vom Weg abzukommen.
- Die Geschichte von Miss Moppet: In dieser Geschichte geht es um eine Katze namens Miss Moppet, die glaubt, eine Maus gehört zu haben. Die Maus macht sich über Miss Moppet lustig und hat keine Angst vor ihr. Miss Moppet versucht die Maus zu fangen, schlägt aber stattdessen ihren eigenen Kopf. Die Maus beobachtet Miss Moppet und kommt ihr immer näher. Am Ende springt Miss Moppet auf die Maus und ärgert sie, aber die Maus entkommt.
- Die Suche nach acht kleinen Schlittschuhen: Es war einmal eine kleine Spinne namens Spike, die unbedingt Schlittschuhlaufen lernen wollte. Aber sie fand keine Schlittschuhe, die klein genug für sie waren. Spike gab nicht auf und fragte andere Tiere. Schließlich fand sie einen Tausendfüßler, der ihr Schlittschuhe lieh und ihr helfen konnte. Mit Übung wurde Spike eine gute Schlittschuhläuferin und war stolz auf ihre kleinen Schlittschuhe.
- Sandmännchen: Der Sandmann besucht süße kleine Kinder im Schlaf und erzählt ihnen jede Nacht eine andere Geschichte. Hjalmar hat verschiedene Abenteuer mit dem Sandmann erlebt, zum Beispiel in einem wunderschönen Garten, auf einem Boot über das Meer und bei einer Maushochzeit. Das Sandmännchen erzählt auch, dass Erwachsene manchmal schönere Träume wünschen, aber das Sandmännchen ist nicht käuflich. Am Samstag hat das Sandmännchen keine Zeit für eine Geschichte, da die Sterne geputzt werden müssen. Und in einer Nacht zeigt das Sandmännchen seinem Bruder, dem Tod.
- Das Märchen von Tom Kitten: Es waren einmal drei kleine Kätzchen mit den Namen Mittens, Tom Kitten und Moppet. Sie wurden von ihrer Mutter für einen Tee mit Freunden gewaschen und angezogen. Doch als sie im Garten spielten, zerissen sie ihre Kleidung und lachten über die Enten, die ihnen halfen, sich anzuziehen. Ihre Mutter fand sie später ohne Kleidung und brachte sie ins Haus. Die Enten suchten weiterhin nach den verschwundenen Kleidungsstücken.
- Der Wolf und das Kind: In dieser Geschichte geht es um ein kleines Kind, das sich für einen erwachsenen Ziegenbock hält und glaubt, auf sich selbst aufpassen zu können. Als die Herde verschwindet und das Kind allein ist, begegnet es einem Wolf. Um Zeit zu gewinnen, bittet das Kind den Wolf, ihm eine Melodie vorzupfeifen, und tanzt dann fröhlich umher. Inzwischen hören die Hirtenhunde das Pfeifen des Wolfs und kehren zur Weide zurück. Der Wolf bereut seine Entscheidung, dem Kind Freude zu bereiten, und nennt sich einen Narren. Es gibt einen Download-Link für das E-Book (PDF) der Geschichte.
- Die drei kleinen Bären: Es waren einmal drei Bären, die zusammen im Wald lebten. Jeder Bär hatte seine eigene Schüssel, seinen eigenen Stuhl und sein eigenes Bett. Eines Tages kam eine alte Frau ins Haus der Bären und aß den Brei des kleinen Bären, setzte sich auf seinen Stuhl und schlief in seinem Bett ein. Als die Bären zurückkamen, bemerkten sie, dass jemand ihr Essen gegessen, ihre Stühle benutzt und in ihren Betten geschlafen hatte. Die Frau wurde von der Stimme des kleinen Bären aufgeweckt und rannte davon. Die Bären sahen sie nie wieder.
- Tevin bereitet sich auf die Vorschule vor: Tevin ist ein neugieriger Junge, der sich auf seinen ersten Tag in der Vorschule vorbereitet. Seine Eltern helfen ihm, eine Routine zu entwickeln und alles, was er benötigt, vorzubereiten. Sie üben das Anziehen und schaffen eine Morgenroutine. Am ersten Tag fühlt sich Tevin gut vorbereitet und hat einen tollen Tag in der Vorschule, wo er neue Freunde findet und viel Neues lernt. Dank der Routine fühlt er sich selbstbewusst und motiviert für seine weiteren Abenteuer in der Schule.
- Aufwachen in der Liebe: Es war einmal in einem wunderschönen Wald eine Sumpfschildkröte namens Speedy, die Schwierigkeiten hatte, einen Partner zu finden. In der letzten Paarungssaison war er grob zu den Weibchen und hatte keinen Erfolg. Nachdem er einen Unfall hatte und sich während des Winters erholt hatte, beschloss er, neue Verführungstechniken anzuwenden. Er schmückte die Umgebung, schrieb Liebesbriefe und legte herzförmige Futterhaufen an. Das weibliche Schildkrötenweibchen namens Myrtle wurde beeindruckt und verliebte sich in Speedy. Sie verbrachten glückliche Tage miteinander und wurden das perfekte Paar, das für immer zusammenblieb.
- Die Geschichte von der Torte und der Kuchenpfanne: Es war einmal eine Katze namens Ribby, die einen kleinen Hund namens Duchess zum Tee einlud. Ribby backte einen köstlichen Kuchen und Duchess war verängstigt, dass es sich um einen Mäusekuchen handeln könnte. Duchesse hatte jedoch einen eigenen Plan und beschloss, ihren eigenen Kuchen in Ribbys Ofen zu schieben. Als die beiden sich trafen, stellte sich heraus, dass Ribbys Kuchen Maus enthielt und Duchess ihren eigenen Kuchen aus dem Ofen genommen hatte. Am Ende wurde alles aufgeklärt und die beiden genossen ihren Tee.
- Träumen von Dinosauriern: Ein kleiner Junge namens Archie besucht ein Dinosauriermuseum und träumt davon, mit den Dinosauriern auf ein Abenteuer zu gehen. In seinen Träumen wird er in eine Welt versetzt, in der Dinosaurier einen Freizeitpark nur für ihn angelegt haben. Archie erlebt spannende Abenteuer, wie das Rutschen auf dem Rücken eines Argentinosauriers, das schnelle Rennen auf dem Dromiceiomimus und das Surfen auf einem Elasmosaurus. Am Ende erschreckt ihn jedoch ein wilder Tyrannosaurus Rex und er wacht schweißgebadet auf. Obwohl er froh ist, wieder in seinem sicheren Bett zu sein, freut er sich über das aufregende Erlebnis und seine neu gewonnene Kenntnis über Dinosaurier.
- Bao der Pandabär: Es handelt sich um eine Geschichte über einen besonderen Panda namens Bao, der in den Bergen Chinas lebt. Bao führt ein einfaches, aber glückliches Leben, indem er Bambus isst, seine Umgebung erkundet und die Ruhe der Natur genießt. Er bevorzugt ein einsames Leben und findet Erfüllung in dem, was die Natur ihm gibt. Es gibt auch einen Link zum Herunterladen eines E-Books mit der Geschichte.
- Der mächtige Wasserfall und der Regenbogen-Dinosaurier: Vor langer Zeit lebte eine Tiergemeinschaft am Fuße eines beeindruckenden Wasserfalls. Eines Tages kam ein neues Tier, der Dinosaurier Deedee, in den Wald. Obwohl die anderen Tiere ihr sagten, dass der Wasserfall gefährlich sei, beschloss Deedee, ihn zu erkunden. Zu ihrer Überraschung fand sie hinter dem Wasserfall eine magische Massage für ihren Nacken und eine wunderschöne, glitzernde Regenbogenhaut. Von da an lebte Deedee, der Regenbogendinosaurier, glücklich mit den anderen Tieren am Wasserfall.
- Das Märchen von Samuel Whiskers: Es war einmal eine ängstliche Katzenmutter namens Frau Tabitha Twitchit, die immer wieder ihre Kätzchen verlor. Eines Tages beschloss sie, sie in einem Schrank einzusperren. Doch Tom-Kitten konnte entkommen und machte Unfug in der Küche. Als die Nachbarin auftauchte, mussten alle nach Tom suchen, der in einer engen Höhle gefangen war. Schließlich wurde er gerettet und die Ratten, die für das Chaos verantwortlich waren, wurden vertrieben. Moppet und Mittens wurden erfolgreiche Rattenfänger, aber Tom hatte weiterhin Angst vor Ratten.
Abschließend können wir sagen, dass diese Top 39 Geschichten für Vorschulkinder eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Sammlung von spannenden, lustigen und lehrreichen Erzählungen sind, die den Kleinen helfen, ihre Vorstellungskraft und Sprachfähigkeiten zu erweitern. Diese liebevoll ausgewählten Geschichten ermutigen die Kinder, ihre Interessen und Emotionen zu erkunden, während sie gleichzeitig wichtige moralische Werte vermitteln. Indem sie gemeinsam mit ihren Eltern oder Erziehern diese wunderbaren Geschichten erleben, werden die Vorschulkinder mit Freude und Neugier in die Welt der Literatur und des Lesens eintauchen.