Das Schlaraffenland

Zusammenfassung

Das Schlaraffenland ist ein imaginäres Paradies, das in einer deutschen Geschichte beschrieben wird, und es gilt als Ort des Überflusses und der Müßiggang. In dieser Geschichte ist das Land eine Welt der Fülle, wo alle Nahrungsmittel aus köstlichen Zutaten bestehen und von allein zu den Menschen kommen, ohne dass sie arbeiten müssen, um sie zu erlangen. Die Landschaft ist reich an Flüssen aus Limonade oder Milch und Bergen aus Erdnüssen. Es regnet honigsüß oder schneit Sahne, und die Menschen können Verjüngungsbäder nehmen, um nie zu altern. Die Regeln und Spiele dort sind so angelegt, dass Faulheit und Dummheit belohnt werden, mit Puddingköpfen als die höchsten Würdenträger. Diese Geschichte hebt das Bild eines üppigen, sorgenfreien Lebens hervor, das einerseits Lust und Entzücken bietet, andererseits jedoch offensichtliche Kritik an Faulheit und Überfluss durch humorvolle Übertreibung äußert.

Audio anhören


Online lesen

Haben Sie schon einmal vom Schlaraffenland gehört? Es ist ein herrliches Land! Und wenn die Leute wüssten, wo es zu finden ist, gäbe es viele Faulenzer und Gastronomen. Denn für solche Menschen ist es das perfekte Land.

Die Pflastersteine sind aus feinstem Käse. Die Häuser sind aus Lebkuchen, die Türen aus Schokolade, die Fenster aus Zucker und die Dächer aus Ingwer und Eierplätzchen. Die Langschläfer unter uns werden in diesem Land nicht zu kurz kommen. Man kann einfach mit offenem Mund im Bett liegen, und schon fliegen einem gebratene Hähnchen in den Mund. Man muss nur das Messer und die Gabel nehmen, die die Hühner auf dem Rücken tragen, und sie damit essen.

Wenn Sie Lust auf Schweinekoteletts haben, kommt ein gebratenes Schwein direkt auf Sie zu. Und in der Mitte des Marktplatzes steht ein Schokoladenbrunnen mit einem kleinen Hasen, der Sie freundlich grüßt. Aus diesem Brunnen fließt der beste Wein ohne Ende. Es gibt auch Tablets mit leckerem Tee und Keksen. Und an den Bäumen wachsen, anders als bei uns, keine Blätter, sondern Würstchen, Schinken, Kekse und Muffins!

Het sprookje van luilekkerland

An den Bäumen wachsen auch Sonnenschirme, schöne Bänder, prächtige Kleider, Schuhe und Hüte. Die Kinder stellen sich unter die Bäume und schütteln sie kräftig. Was immer sie wollen, wird in ihre Taschen oder Münder fallen. Und wenn jemand zu faul zum Laufen ist, kann man rufen, und man fliegt sanft zum gewünschten Ort.

Die Flüsse, Bäche und Ozeane sind aus Limonade oder Milch gemacht und die Berge aus Erdnussgestein. Niemand muss ernten oder säen. Alles wächst üppig in der Wildnis und man kann es direkt essen. An den Flussufern gibt es immer leckere Kuchen, neben denen ein Messer liegt, damit man sie in Stücke schneiden kann.

In anderen Bächen schwimmen Forellen, Barsche, Lachse und alle möglichen anderen Fische, die man essen kann. Und wenn Sie zu faul sind, sie selbst zu fangen, brauchen Sie nur zu rufen, und die Fische springen Ihnen in die Hände.

Das Wetter ist auch ganz anders als bei uns. Wenn es regnet, regnet es Honig, wenn es hagelt, hagelt es Mandeln, Rosinen und Datteln, wenn es schneit, schneit es Sahne und wenn es friert, gibt es Vanilleeis.

Die Menschen dort spielen gerne Spiele. Zum Beispiel Rennen. Derjenige, der als Letzter durchs Ziel fährt, gewinnt. Beim Schießen ist es dasselbe: Wenn man das Ziel verfehlt, hat man gewonnen.

Die Menschen werden nicht alt und gebrechlich. Wenn jemand anfängt, sich ein bisschen schwach zu fühlen, geht er zur Verjüngungsquelle. Sie nehmen ein Bad und kommen jung und sauber wieder heraus. Ja, dies ist ein tolles Land für Langweiler, aber für Puddingköpfe ist es noch besser. Die bekommen die besten Jobs, und der Dümmste wird König sein.

Sie haben alles, was ihr Herz begehrt. Es fehlt an nichts. Wenn Sie jemals den Weg in dieses Land finden, kommen Sie bitte zu mir und zeigen Sie mir den Weg. Wir werden zusammen gehen.

Aber bevor du gehst, solltest du daran denken, dass du einen großen Magen und viel Hunger brauchst. Denn um ins Schlaraffenland zu gelangen, muss man sich durch eine riesige Wand aus Marzipan fressen!