Fabeln

Fabeln



Willkommen zu den Top 7 Fabeln für Kinder zum online lesen! Hier finden Sie liebevoll erzählte Geschichten, die nicht nur Kleinkinder begeistern, sondern auch Erwachsene zum Schmunzeln bringen. Diese Gute-Nacht-Geschichten sind kurz und eignen sich daher perfekt zum Vorlesen vor dem Schlafen. Tauchen Sie gemeinsam ein in die Welt der Märchen, die schon seit vielen Jahren große und kleine Zuhörer verzaubern.

Die Fabeln bieten auch für Kindergarten- und Vorschulkinder eine lehrreiche und gleichzeitig unterhaltsame Lektüre. Die lustigen Erzählungen können online auf Deutsch gelesen oder heruntergeladen und ausgedruckt werden. Für diejenigen, die das Vorlesen lieber hören oder die Geschichten audio-unterstützt erleben möchten, gibt es auch eine Download-Option im PDF-Format. Viele der Fabeln sind mit schönen Bildern illustriert und eignen sich daher auch zum Erzählen und Lesen für die Allerkleinsten.

Fabeln sind eine wunderbare Möglichkeit, Kindern wichtige Werte und Lebensweisheiten auf spielerische Weise näherzubringen. Die Erzählungen sind so aufgebaut, dass sie für Kinder leicht verständlich und ansprechend sind. Zudem bleiben die zentralen Botschaften durch die oft humorvollen Charaktere und Handlungen besonders gut in Erinnerung. Fabeln eignen sich ausgezeichnet für Jungs und Mädchen, da sie vielfältige Themen abdecken und die Interessen aller Kinder ansprechen. Vor allem in der Schule sind Fabeln ein wichtiges Mittel zur Förderung des Leseverständnisses und der moralischen Bildung.

Entdecken Sie also gemeinsam mit Ihren Kindern die besten Fabeln zum Einschlafen oder einfach zum gemeinsamen Lesen und Erleben. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken dieser kostenlosen Geschichtensammlung!

Top 7 Fabeln für kinder:

  1. Die Schildkröte und die Enten: Die Schildkröte möchte die Welt sehen, also bitten sie ein Paar Enten um Hilfe. Die Enten tragen die Schildkröte mit einem Stock hoch in die Luft. Als eine Krähe vorbeifliegt, fühlt sich die Schildkröte geschmeichelt und öffnet den Mund, um zu antworten. Dabei verliert sie den Stock und fällt zu Boden, wo sie zerschellt.
  2. Die junge Krabbe und seine Mutter: Eine Krabbenmutter fragt ihren Sohn, warum er seitwärts geht, und sagt ihm, dass er immer geradeaus gehen und die Zehen nach außen drehen sollte. Der Sohn möchte es lernen und die Mutter versucht es auch, kann jedoch nur seitwärts gehen und stolpert dabei. Es gibt auch einen Download-Link für ein E-Book (PDF) der Geschichte.
  3. Die Frösche und der Ochse: Ein Ochse tritt versehentlich einen jungen Frosch tot. Der alte Frosch fragt nach dem Schicksal des Kleinen und die anderen Frösche erzählen ihm, dass das Ungeheuer viel größer war. Der alte Frosch bläht sich auf und platzt schließlich. Es gibt auch einen Link zum Herunterladen des E-Books.
  4. Der Adler und die Dohle: Ein Adler entführt ein Lamm und fliegt damit zu seinem Nest. Eine Dohle beobachtet dies und versucht, es dem Adler nachzumachen. Sie stürzt sich auf einen Schafbock, bleibt aber in dessen Wolle stecken. Der Hirte fängt die Dohle ein und schneidet ihr die Flügel. Am Abend schenkt er sie seinen Kindern und erklärt ihnen, dass die Dohle sich für einen Adler hält.
  5. Der Hund, der Hahn und der Fuchs: Ein Hund und ein Hahn machen sich auf den Weg, die Welt zu entdecken. In einem Baum finden sie einen Schlafplatz, doch am nächsten Morgen vergisst der Hahn, dass er nicht auf dem Hof ist und weckt mit seinem Krähen einen hungrigen Fuchs. Der Fuchs wird vom Hund ergriffen und es endet glücklich. Es gibt auch einen Download-Link für ein E-Book (PDF) der Geschichte.
  6. Die Katze im Sack: Eine Gruppe von Mäusen versammelt sich, um einen Plan zu schmieden, wie sie sich vor ihrer Feindin, der Katze, schützen können. Eine junge Maus schlägt vor, der Katze eine Glocke um den Hals zu hängen, damit sie sie hören können, wenn sie kommt. Doch dann fragt eine alte Maus, wer die Glocke läuten soll. Der Plan wird als gut empfunden, aber es fehlt jemand, der ihn umsetzt.
  7. Der Wolf und das Kind: Es handelt sich um eine Geschichte über ein kleines Kind, das sich für einen erwachsenen Ziegenbock hält. Als die Herde ohne ihn nach Hause geht, ist er alleine und fürchtet sich vor einem Wolf. Er bittet den Wolf, ihm eine Melodie vorzupfeifen, bevor er ihn frisst. Die Hirtenhunde hören das Lied und rennen zur Weide zurück, sodass der Wolf fliehen muss. Am Ende bezeichnet sich der Wolf als Narren, weil er das Kind erfreute, anstatt es zu fressen. Es gibt auch einen Download-Link für das E-Book (PDF).

Abschließend bieten die Top 7 Fabeln für Kinder nicht nur spannende und unterhaltsame Geschichten zum online Lesen, sondern vermitteln auch wichtige Lebenslektionen und moralische Werte. Sie regen die Fantasie der Kinder an, fördern ihr Verständnis für die Welt und helfen ihnen, zwischen Richtig und Falsch zu unterscheiden. Mit ihren tierischen Charakteren und eingängigen Erzählungen sind diese Fabeln zeitlose Schätze der Literatur, die Generationen von Leserinnen und Lesern begeistern und inspirieren.