Weihnachtsgeschichten

Weihnachtsgeschichten



Herzlich willkommen zu unserer Sammlung der Top 9 Weihnachtsgeschichten für Kinder zum kostenlosen Online-Lesen! Gute Nacht Geschichten haben eine lange Tradition, denn sie helfen den Kindern, zur Ruhe zu kommen und entspannt einzuschlafen. Unsere liebevoll ausgewählten Weihnachtsmärchen sind kurz und lustig, damit sie perfekt zum Vorlesen und Erzählen für die Kleinsten geeignet sind. Wir haben sowohl Geschichten für Kleinkinder als auch für etwas größere Kinder im Vorschul- und Kindergartenalter vorbereitet. Machen Sie es sich gemeinsam mit Ihren Kindern gemütlich und genießen Sie diese wunderschönen deutschen Weihnachtsgeschichten!

Weihnachtsgeschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Die entspannte Zeit vor dem Schlafen bietet eine ideale Möglichkeit, um mit Ihren Kindern über Werte wie Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt zu sprechen. Geschichten hören ist ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung, denn sie fördern die sprachlichen Fähigkeiten, die Fantasie, und die Konzentrationsfähigkeit der Kleinen. Unsere Geschichten fördern zudem einen friedlichen Schlaf und vermitteln schönen Träume.

Auch Erwachsene kommen bei unserem Angebot auf ihre Kosten: zum Vorlesen, Ausdrucken, Herunterladen oder Hören haben wir Geschichten für Jungs und Mädchen, für Vorschüler, Kinder und sogar für die Allerkleinsten zusammengestellt. Jede Geschichte ist in einem ansprechenden Textformat verfasst und wird von liebevoll gestalteten Bildern begleitet, wodurch sie sich ideal für den gemütlichen Abend in der Weihnachtszeit eignen.

Wir wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Zeit beim gemeinsamen Lesen oder Hören dieser liebevoll ausgesuchten, kostenlosen Weihnachtsgeschichten. Mögen sie Ihren Kindern dabei helfen, entspannt in eine gute Nacht zu finden und ihnen wertvolle Erinnerungen für ein Leben lang schenken.

Top 9 Weihnachtsgeschichten für kinder:

  1. Der Besuch im Land des Weihnachtsmanns: Eines Abends vor Weihnachten können Kate und Brian nicht schlafen und hören ein Klopfen am Fenster. Eine Schokoladenpraline lädt sie ein, mit ihr ins Land des Weihnachtsmannes zu kommen. Sie fliegen hin und entdecken einen wunderschönen Garten mit Weihnachtsbäumen und Spielzeug. Schließlich zeigen sie ihnen das Haus des Weihnachtsmannes, aber auf dem Weg dorthin stürzen sie in einen Abgrund. Als sie aufwachen, sind sie zu Hause und erzählen ihrer Mutter, was passiert ist.
  2. Die Elfen und der Schuhmacher: Ein armer Schuhmacher erhält jede Nacht mysteriöse Hilfe, bei der Schuhe für ihn hergestellt werden. Durch den Verkauf der Schuhe wird er wohlhabend, bis er eines Tages beschließt, seine Helfer zu sehen. Er und seine Frau stecken ihnen Kleidung und Schuhe zu und beobachten sie heimlich. Die Helfer sind begeistert von den Geschenken und verschwinden danach für immer. Der Schuhmacher und seine Frau leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
  3. Der Tannenbaum: Es war einmal ein junger, kleiner Tannenbaum, der sich danach sehnte, schnell zu wachsen. Als er schließlich groß war, wurde er geschlagen und in ein Zimmer gebracht, wo er geschmückt und bewundert wurde. Doch nach Weihnachten wurde er in den Dachboden verbannt und schließlich als Brennholz verwendet. Der Baum bereute, nicht die kleinen Freuden des Wachsens genossen zu haben.
  4. Der Schneider von Gloucester: In der Zeit der Schwerter und Perücken und der Röcke mit geblümten Schößen lebte in Gloucester ein armer Schneider. Er arbeitete hart und sprach oft mit sich selbst. Einmal begann er einen Mantel und eine Weste für den Bürgermeister von Gloucester zu nähen. Doch kurz vor Weihnachten wurde er krank und hatte keinen Zwirn mehr. In der Nacht vor Weihnachten hörte er die Mäuse in seiner Küche singen und sich über den Mantel und die Weste freuen. Am nächsten Morgen fand er den Mantel und die Weste fertig auf dem Tisch, bis auf ein Knopfloch, für das es einen Zettel gab: „NO MORE TWIST“. Von da an wurde der Schneider erfolgreich und berühmt für seine Knopflöcher.
  5. Ein Weihnachtslied: Es handelt sich um eine Geschichte über den geizigen Geschäftsmann Ebenezer Scrooge, der Weihnachten verabscheut. Nachdem er von drei Geistern besucht wird, ändert er jedoch seine Einstellung und wird zu einem freundlichen und großzügigen Mann. Er bereut sein früheres Verhalten und zeigt Mitgefühl für die Armen und seine Buchhalterfamilie. Die Geschichte endet damit, dass Scrooge Weihnachten mit seiner Familie feiert und sich um den kranken Tiny Tim kümmert.
  6. Die Weihnachtsmaskerade: Zu Weihnachten organisiert der Bürgermeister eine Maskerade für alle Kinder in der Stadt. Ein neuer Ladenbesitzer verkauft wunderbare Kostüme, die die Kinder begeistern. Am Weihnachtsabend verkleiden sich alle Kinder, aber am nächsten Tag können sie ihre Kostüme nicht mehr ausziehen und übernehmen die Persönlichkeit ihrer Kostüme. Die weise Frau der Stadt gibt den Kindern Rizinusöl, aber das hilft nicht. Schließlich entdeckt die Tochter des Bürgermeisters den Ladenbesitzer in einem Kirschbaum. Er erklärt, dass er die Stadt retten kann, aber nur wenn er Violetta, die älteste Tochter des Bürgermeisters, heiraten darf. Der Bürgermeister stimmt zu und die Kinder werden befreit.
  7. Der Nussknacker und der Mausekönig: Es war Heiligabend und Maria und Frederic spielen zusammen in ihrem Spielzimmer. Sie freuen sich auf den Besuch ihres Patenonkels Dr. Drosselmeyer. Dieser bringt ihnen einen Nussknacker als Geschenk. In der Nacht kämpft der Nussknacker gegen den Mäusekönig und seine Armee und wird von Maria gerettet. Am nächsten Tag glaubt ihr jedoch niemand und sie bleibt alleine mit dem Nussknacker. Eines Nachts wird Maria von ihrem Nussknacker abgeholt und in das zauberhafte Zuckerwiesenreich gebracht. Dort heiraten sie und leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
  8. Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern: Es war der letzte Abend des Jahres, und ein armes, hungriges Mädchen ging durch die Dunkelheit. Sie hatte Schwefelhölzer bei sich und zündete sie an, um sich aufzuwärmen. Dabei sah sie wunderschöne Bilder von einem warmen Ofen, einer leckeren Gans und einem prächtigen Weihnachtsbaum. Schließlich erschien ihre Großmutter und nahm sie mit ins Himmelreich. Am nächsten Morgen wurde das Mädchen tot gefunden, aber keiner wusste von den wunderbaren Dingen, die es gesehen hatte.
  9. Toinette und die Elfen: Toinette steht am Abend vor Heiligabend am Brunnen im Wald und wünscht sich, schön, reich und ein guter Mensch zu sein. Plötzlich entdeckt sie einen Elf namens Thistle, der einen Dorn auf seinem Rücken hat. Sie hilft ihm und bekommt im Gegenzug Samen, mit denen sie unsichtbar werden kann. Sie probiert es aus, fühlt sich aber unglücklich und entscheidet sich, lieber nett zu ihren Geschwistern zu sein. Ein Jahr später besucht Thistle sie erneut und gibt ihr die Samen zurück. Diesmal macht sie eine positive Erfahrung und wird von ihren Geschwistern überrascht. Am Ende lebt Toinette glücklich bis an ihr Lebensende.

Zusammenfassend bieten diese Top 9 Weihnachtsgeschichten eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, sich in der Weihnachtszeit mit berührenden Geschichten zu beschäftigen. Sie erzählen von Freundschaft, Liebe, Zauberei und der Bedeutung von Familie und sind in der Lage, die kleinsten Leser in eine Welt voller Wunder einzuladen. Wir hoffen, dass diese Geschichten nicht nur die Herzen der Kinder erwärmen, sondern auch dazu beitragen, den Geist der Weihnacht, unabhängig von Alter und Kultur, in jedem Zuhause und in jeder Familie lebendig zu halten.