Prinz Märchen

Prinz Märchen



Willkommen zur Top 14 Prinz Märchen für Kinder zum online lesen! In dieser Sammlung von wundervollen Geschichten, die Jung und Alt begeistern, laden wir euch ein, klassische Märchen voller Liebe, Abenteuer und Magie zu entdecken. Diese Erzählungen sind perfekt dafür geeignet, den Kleinsten zum Einschlafen vorgelesen zu werden, oder um zusammen mit älteren Kindern im Kindergarten, der Vorschule oder der Schule liebevoll gestaltete Deutsche Texte zu hören und lesen.

Gute Nacht Geschichten sind für Kinder ein besonderes Ritual, bevor sie schlafen gehen. Unsere kostenlosen Prinz Märchen – am besten zum Vorlesen oder Ausdrucken geeignet, sind eine lustige und zugleich lehrreiche Sammlung von Kurzgeschichten, die es wert sind, erzählt und mit Bildern in der ganzen Familie geteilt zu werden. Egal ob es für Jungs oder Mädchen ist, die Sammlung bietet abwechslungsreiche Erzählungen, die extra für Kleinkinder und Erwachsene ausgesucht wurden.

In dieser online Auswahl findet ihr Märchen zum Hören in Audioformat, zum Herunterladen als PDF oder zum direkten Vorlesen. Es ist wichtig, dass Kinder Prinz Märchen kennenlernen, da sie dabei spielerisch die Vielfalt unseres kulturellen Erbes entdecken. Die Geschichten vermitteln Werte wie Zusammenhalt, Toleranz und Hilfsbereitschaft und fördern die Fantasie und Kreativität unserer Kinder.

Also lasst euch von den Prinz Märchen entführen und erlebt unvergessliche Abenteuer!

Top 14 Prinz Märchen für kinder:

  1. Riquet mit dem Büschel: Es war einmal eine Königin, die einen scheinbar hässlichen Jungen bekam, aber er hatte eine wunderbare Persönlichkeit. Eine gute Fee schenkte ihm die Gabe, dass diejenige, die er am meisten liebte, genauso klug wie er würde. Jahre später bekam die Königin Zwillinge, von denen eines schön und das andere hässlich war. Die Fee gab auch dem hässlichen Kind ein Geschenk, um diejenige, die es liebt, hübsch zu machen. Die Kinder wuchsen heran, und die hässliche Prinzessin traf den Prinzen Riquet mit dem Büschel, der sie heiraten wollte. Er gab ihr ein Jahr Bedenkzeit und während dieser Zeit wurde die Prinzessin klug. Als sie jedoch den Prinzen heiraten wollte, stellte sie fest, dass sie ihm bereits vor einem Jahr versprochen hatte. Sie hielt jedoch ihr neues Versprechen und sie heirateten.
  2. Der Ursprung der Rubine: Eine Königin und ihr verwöhnter Sohn entdecken ein verlassenes Schiff im Meer, auf dem Rubine treiben. Sie nehmen einige mit und reisen in die Hauptstadt, wo der Prinz einen Rubin als Murmel benutzt. Die Tochter des Königs möchte den Rubin kaufen und verlangt mehr. Der Prinz beschließt, weitere Rubine aus dem Meer zu holen und findet einen unterseeischen Palast. Dort trifft er eine schöne junge Frau, die von ihrem Körper getrennt ist. Als er versehentlich einen goldenen Stab auf ihren Kopf fallen lässt, vereint sich ihr Kopf wieder mit ihrem Körper. Sie verlieben sich und fliehen mit Rubinen. Der Prinz heiratet die Frau aus dem Meer und auch die Königstochter. Alle leben glücklich bis ans Lebensende. Ein E-Book mit der Geschichte kann heruntergeladen werden.
  3. Prinz Darling: Es war einmal ein gutherziger König, der einem kleinen Hasen half und dafür von einer Fee belohnt wurde. Der König wünschte sich, dass sein Sohn ein guter Mensch wird, und bekam einen Ring, der ihn bestrafte, wenn er sich schlecht benahm. Doch der Prinz wurde immer schlimmer und wurde schließlich von der Fee in verschiedene Tiere verwandelt. Erst als er eine gute Tat vollbrachte, verwandelte er sich zurück und wurde wieder ein guter Mensch. Am Ende regierte er gemeinsam mit seiner großen Liebe glücklich.
  4. Die wilden Schwäne: Es war einmal ein König mit elf Söhnen und einer Tochter namens Elize. Als ihr Vater eine böse Stiefmutter heiratete, wurden die Kinder verflucht und verwandelten sich in Schwäne. Elize machte sich auf die Suche nach ihren Brüdern und erfuhr von einer Frau, dass sie elf Hemden aus Nesseln machen müsse, um den Fluch zu brechen. Elize machte die Hemden und rettete ihre Brüder, wurde aber von ihrem Stiefvater fälschlicherweise als Hexe verurteilt. Schließlich wurden sie alle von der Gefahr befreit und lebten glücklich zusammen.
  5. Die kleine Meerjungfrau: In einer wunderschönen Unterwasserwelt lebt die kleinste Meerjungfrau, die davon träumt, die Welt der Menschen zu erkunden. Als sie einem Prinzen das Leben rettet, verliebt sie sich in ihn und wünscht sich, bei ihm sein zu können. Sie geht einen gefährlichen Deal mit einer Meerhexe ein und lässt sich in ein menschliches Wesen verwandeln. Obwohl der Prinz sie liebt, heiratet er eine andere und die Meerjungfrau opfert sich für sein Glück. Anstatt zu Schaum zu werden, wird sie zu einem schwimmenden Wesen und kann eine unsterbliche Seele erlangen, wenn sie gute Taten vollbringt.
  6. Die Bienenkönigin: Es waren einmal zwei Prinzen auf einem Abenteuer. Unterwegs begegneten sie verschiedenen Tieren und Dummling, der jüngste Bruder, hatte ein gutes Herz und beschützte sie. Schließlich gelangten sie zu einem Schloss, wo Dummling drei schwierige Aufgaben bestehen musste, um die Prinzessin zu retten. Mit Hilfe der Ameisen, Enten und der Bienenkönigin konnte er die Aufgaben erfolgreich meistern und gewann die Prinzessin zur Frau, während seine Brüder die älteren Schwestern heirateten.
  7. Die Abenteuer von Florian: Es war einmal eine Witwe und ihre Tochter Isabella, die in Armut lebten. Isabella verkleidete sich als Junge namens Florian und arbeitete für einen Zauberer, der in einer von Dämonen bewohnten Burg lebte. Nach einiger Zeit verließ Florian den Zauberer und fand Arbeit beim Königspaar der Zwölftürme. Währenddessen verliebten sich Florian und Prinz Florizel ineinander. Eine böse Hexe versuchte, den Prinzen zu entführen, aber Florian befreite ihn und verwandelte sich selbst in einen Hasen. Letztendlich besiegte der Zauberer die Hexe, Florian verwandelte sich zurück und heiratete den Prinzen. Sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
  8. Dornröschen: Es waren einmal ein König und eine Königin, die sich ein Kind wünschten. Eines Tages erschien eine Fee und sagte voraus, dass sie eine Tochter bekommen würden. Das Kind wurde mit besonderen Gaben gesegnet, aber eine böse Fee verfluchte es, dass es sich mit 15 Jahren an einem Spinnrad verletzen und in einen 100-jährigen Schlaf fallen würde. Der Fluch wurde wahr, aber ein Prinz küsste das schlafende Mädchen und brach den Fluch. Sie heirateten und lebten glücklich bis ans Lebensende.
  9. Der Schweinehirt : Es war einmal ein Prinz, der wollte die Tochter des Kaisers heiraten. Er schickte ihr eine Rose und eine Nachtigall, aber sie interessierte sich nicht für ihn. Also verkleidete er sich als Schweinehirt und arbeitete im Schloss. Er baute magische Instrumente und verlangte Küsse von der Prinzessin, um sie zu bekommen. Als der Kaiser dies entdeckte, warf er sie hinaus. Der Prinz zeigte sich als Prinz und verließ die Prinzessin.
  10. Rapunzel: Ein Mann und eine Frau wohnen neben einer bösen Hexe, die köstliche Rapunzeln im Garten hat. Die Frau möchte unbedingt welche essen, da sie schwanger ist. Der Mann bittet die Hexe um Erlaubnis, die Rapunzeln zu pflücken. Die Hexe erlaubt es, unter der Bedingung, dass sie das Kind bekommt, wenn es geboren ist. Als das Mädchen Rapunzel zwölf wird, sperrt die Hexe sie in einen Turm. Ein Prinz hört Rapunzel singen und besucht sie heimlich im Turm, bis die Hexe es entdeckt und Rapunzels Haare abschneidet. Die Hexe verbannt Rapunzel, aber Jahre später finden sich Rapunzel und der Prinz wieder und werden glücklich zusammen.
  11. Das Wasser des Lebens: Es war einmal ein alter König mit drei Söhnen. Um ihren Vater zu retten, machten sich die Söhne auf die Suche nach dem Wasser des Lebens. Der jüngste Sohn fand es und rettete damit nicht nur seinen Vater, sondern auch drei Königreiche. Doch seine älteren Brüder stahlen das Wasser und behaupteten, es sei das echte. Der König verurteilte seinen jüngsten Sohn, doch dank eines aufmerksamen Jägers überlebte er. Am Ende wurde der jüngste Sohn zum rechtmäßigen Erben und heiratete die Prinzessin. Seine betrügerischen Brüder flüchteten und wurden nie wieder gesehen.
  12. Die sechs Diener: Es war einmal eine zornige Königin, deren schöne Tochter nur einen Freier heiraten durfte, der drei Aufgaben erfüllen konnte. Ein Prinz begab sich auf die Reise und traf unterwegs auf sechs Diener mit besonderen Fähigkeiten: einen Mann, der sich tausendfach aufblasen konnte, einen Mann, der alles hören konnte, einen Mann, der dreitausendmal größer werden konnte, einen Mann, der alles durch seine Augen zerstören konnte, einen Mann, der in der Hitze fror und einen Mann mit außergewöhnlichem Blick. Mit ihrer Hilfe bestand der Prinz die Aufgaben der Königin und gewann die Prinzessin zur Frau. Am Ende stellte sich heraus, dass er kein Prinz war, sondern ein Schweinehalter, aber sie lebten dennoch glücklich zusammen.
  13. Der glückliche Prinz: Eine kleine Schwalbe entdeckt eine goldene Statue eines Prinzen, der traurig ist. Der Prinz erzählt der Schwalbe von all dem Leid, das er von seiner Position aus in der Stadt sieht, und bittet die Schwalbe, seine Augen und sein Blattgold zu den Armen zu bringen. Die Schwalbe erfüllt seine Wünsche, bleibt bei ihm, wird aber immer schwächer, bis sie schließlich stirbt. Gott belohnt die Schwalbe und den Prinzen, indem er sie in sein Paradies bringt.
  14. Der Froschkönig: Es war einmal eine Königstochter, die ihren goldenen Ball in einen Teich fallen ließ. Ein Frosch bot ihr an, den Ball zurückzuholen, aber nur unter der Bedingung, dass er ihr Freund sein dürfte. Die Prinzessin willigte ein, holte jedoch den Ball und vergaß den Frosch. Später tauchte der Frosch im Schloss auf und erinnerte sie an ihr Versprechen. Nachdem sie ihn in ihr Zimmer gebracht hatte, verwandelte er sich in einen Königssohn, und sie verliebten sich ineinander. Ein Diener brachte sie zurück in sein Königreich.

Abschließend sind die Top 14 Prinz Märchen eine faszinierende und bezaubernde Sammlung von Geschichten, die Kinder in eine Welt der Fantasie und Magie entführen. Diese zeitlosen Märchen, die mit unvergesslichen Charakteren, spannenden Abenteuern und wertvollen moralischen Lektionen gefüllt sind, regen die Vorstellungskraft und Kreativität junger Leser an und fördern gleichzeitig das Interesse an Literatur und Kultur. Es besteht kein Zweifel, dass diese klassischen Prinz Märchen auch in Zukunft Generationen von Kindern begeistern und unterhalten werden, während sie online lesen und die wunderbare Welt der Märchen entdecken.