Der dornige Weg der Ehre

Es hat Menschen auf der Erde gegeben, die Großes geleistet haben. Sie wurden wichtig für die Geschichte. Das Leben dieser Menschen war oft nicht einfach. Ihre wunderbaren Ideen wurden von anderen Menschen oft belächelt. Manchmal hatten die Menschen Angst vor ihnen. Sie wurden eingesperrt. Oder sie wurden schikaniert. Aber diese Menschen haben sich davon nicht abhalten lassen, ihre Träume zu verwirklichen. Manchmal haben sie es sich selbst sehr schwer gemacht. Man kann nicht immer anderen die Schuld an der eigenen Misere geben. Seien wir ehrlich. Manchmal ist man auch teilweise selbst schuld.

Die Geschichte ist wie eine Laterna Magica. Sie wirft ein Licht darauf, wie mutige Menschen ihr Leben für etwas geopfert haben, an das sie fest glaubten. Die Geschichte zeigt uns Bilder aus dem Leben dieser Menschen. Wie sie mit ihren persönlichen Erfolgen, aber auch mit Verlusten und Kämpfen lebten. Erst nach ihrem Tod wurde deutlich, wie viel sie für unsere Geschichte bedeuten. Damit wird ihnen der Ruhm zuteil, den sie verdienen. Nicht zu Lebzeiten, aber für lange Zeit danach. Für immer und ewig.

Sokrates war ein weiser Mann. Er liebte es, viel zu reden. Er stellte auch viele Fragen. Die Menschen fanden das sehr beunruhigend. Sie dachten: “Dieser Mann macht sich wohl über uns lustig!” Sie wurden wütend, weil er ihnen das Gefühl gab, dumm zu sein. Aber Sokrates dachte überhaupt nicht so. Antworten würden ihn klüger machen. Sokrates wurde beschuldigt, nicht an die Götter zu glauben, und er musste deshalb sterben. Zum Glück hatte Sokrates keine Angst vor dem Tod. Er glaubte, dass seine Seele weiterleben würde. Mehr und mehr Menschen glaubten an seine Weisheit. Nach seinem Tod wurde diese Gruppe von Menschen immer größer und größer. Das Wissen um die Weisheit wird heute Philosophie genannt.

De geschiedenis is als een toverlantaarn. Het werpt licht op hoe dappere mensen hun leven opofferden voor iets waar zij enorm in geloofden. De geschiedenis laat ons beelden zien van het leven van deze mensen. Hoe zij leefden met hun persoonlijke overwinningen, maar ook met verliezen en strijd. Pas na hun dood werd duidelijk hoeveel ze betekenen voor onze geschiedenis. Het geeft ze de roem die ze verdienen. Niet tijdens het leven, maar lange tijd daarna. Voor altijd en in alle eeuwigheid.

Socrates was een wijze man. Hij hield ontzettend veel van praten. Hij stelde ook veel vragen. De mensen vonden dat heel storend. Ze dachten: ‘Die man houdt ons voor de gek zeker!’ Ze werden boos, omdat hij hen het gevoel gaf dat ze dom waren. Maar zo dacht Socrates helemaal niet. Antwoorden zouden hem slimmer maken. Socrates werd beschuldigd van het niet geloven in de goden en moest sterven. Socrates was gelukkig niet bang voor de dood. Hij geloofde dat zijn ziel zou verder leven. Steeds meer mensen gingen in zijn kennis van wijsheid geloven. Die groep mensen werd na zijn dood steeds groter. De kennis van wijsheid heet nu filosofie.

Ferdowsi verbrachte 30 Jahre damit, ein Buch zu schreiben. Das Buch der Könige. Es wurde das wichtigste Buch des alten Persiens. Dieses Land heißt heute Iran. Das Buch, das in Reimen geschrieben ist, umfasst 3600 Jahre persischer Geschichte. Ferdowsi erhielt vom König eine Belohnung, die er aber für zu gering hielt und davon kein Geheimnis machte. Der König war so verärgert, dass er Ferdowsi töten lassen wollte. Ferdowsi rettete sich, indem er den König anflehte, dies nicht zu tun. Ferdowsi war danach nicht sehr zufrieden mit sich selbst. Aber er kann stolz darauf sein, dass wir seinen Namen noch 1000 Jahre später kennen. Das hat er mit diesem Buch erreicht.

“Du bist verrückt!”, rief der Minister des französischen Königs, als Salamon de Caus ihn um Hilfe bat. Seine Hilfe wurde benötigt, um Tests für seine Erfindung durchzuführen. Mit Dampf würde er Maschinen in Bewegung setzen. Der arme Mann starb im Irrenhaus. Aber die Dampfmaschine wurde schließlich doch gebaut!

Die französische Heldin Jeanne d‘Arc war eine mutige junge Frau. Sie kämpfte im Krieg für den französischen König. Ihr Leben endete traurig auf dem Scheiterhaufen. Jahrhunderte später wurde sie heiliggesprochen und für ihren Mut gelobt.

Das Leben ist nicht immer rosig, wenn man Möglichkeiten sieht, die andere nicht haben. Der dornige Weg der Ehre ist eine Art zu leben, um zu zeigen, wie mutig oder clever man ist. Man muss dafür stark genug sein, denn es ist kein einfaches Leben. Aber stell dir vor, wie gut es sich anfühlt, wenn du Erfolg hast. Und wenn die Leute dich jetzt nicht verstehen, werden sie es vielleicht später tun. Und wenn nicht in diesem Leben, dann denke an die ewige Herrlichkeit, die dich danach erwartet. Für immer und ewig.


Downloads